neues deutschland: Umfrage: Nicht alle Sportverbände bezahlen Trainer von Frauen- und Männerteams gleich

Bis zu elf Sportverbände in Deutschland bezahlen ihre Bundestrainer der Frauen- und Männer-Nationalmannschaften nicht gleich. Das ergab eine Umfrage der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Freitagausgabe) unter allen 38 olympischen Fachverbänden. Sechs von ihnen gaben ohne Angaben von genauen Zahlen an, dass Unterschiede möglich sind. So werden Verträge im Handball, Judo, Eishockey, Tischtennis und […]

Stuttgarter Nachrichten: Ausgliederung der Profi-Abteilung des VfB Stuttgart

Es ist kein Geheimnis, dass die sieben finanzstärksten Clubs der Bundesliga über Personaletats verfügen, die zwischen 70 und 100 Millionen Euro im Jahr liegen. Vom FC Bayern gar nicht erst zu reden. Ausnahmen wie der SC Freiburg bestätigen die Regel, spiegeln aber nicht die Ansprüche wider, die der Wirtschaftsraum in und um Stuttgart formuliert. Wer […]

Wenn Liebe und Fußball aufeinandertreffen

In dem von Carina Menzel verfassten Roman „Miss of the Match“ wird Cynthia, die von Fußball ungefähr so viel hält wie ein schlechter Torwart, das erste Mal vom Fußballfieber mitgerissen, als die WM in Berlin stattfindet. Die Studentin, die anfangs anders als all ihre Mitmenschen genervt von dem Hype ist und die deutsche Flagge schon […]

neues deutschland: HC Leipzig kann nicht auf Finanzhilfe vom Freistaat Sachsen hoffen

Anders als von Manager Kay-Sven Hähner erhofft, wird der finanziell schwer angeschlagene Handball-Bundesligist HC Leipzig wohl keinen Zuschuss vom Freistaat Sachsen bekommen. Das zuständige sächsische Innenministerium teilte der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Freitagausgabe) auf Anfrage mit, dass „es keine Gespräche eines Vertreters des HCL bzw. der Lizenzspieler GmbH hinsichtlich einer finanziellen Unterstützung im […]

neues deutschland: West-Doping-Skandal: Sylvia Schenk kritisiert Thomas de Maizières Medaillenvorgaben

Nach dem Bekanntwerden der Dissertation des Pharmazeuten Simon Krivec an der Universität Hamburg, die flächendeckendes Doping in der bundesdeutschen Leichtathletik zwischen 1960 und 1988 nahelegt, hat die Sportbeauftragte der Antikorruptionsorganisation »Transparency International», Sylvia Schenk, in der Berliner Tageszeitung „neues deutschland“ (Donnerstagausgabe) die Spitzensportförderung durch den Bundesinnenminister kritisiert: »Wenn Thomas de Maizière sagt, wir wollen künftig […]

Mitteldeutsche Zeitung: Fußball/Finanzen RB Leipzig lässt in die Kasse blicken

RB Leipzig hat erstmals konkrete Zahlen vorlegt, die belastbare Einblicke in die Finanzen des Fußball-Bundesligisten geben. Der Jahresabschluss 2015, den die in Halle (Saale) erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagsausgabe) ausgewertet hat, enthält Auskünfte über Umsatz, Spielerwerte, Gehälter und vor allem die Zuwendungen von Red Bull. Zwar stammen die Zahlen aus der zweiten Liga. Doch schon da […]

neues deutschland: Helmut Recknagel: „Der V-Stil ist zu gefährlich“

Helmut Recknagel ist auch gut 30 Jahre nach der Einführung kein Fan des V-Stils im Skispringen. „Angesichts wachsender Anlaufgeschwindigkeiten ist mehr Sicherheit gefragt. Da ist der V-Stil zu gefährlich. Die schweren Stürze von Thomas Morgenstern, Gregor Schlierenzauer oder Andreas Wellinger bestätigen das“, sagte das DDR-Skisprungidol kurz vor seinem 80. Geburtstag am Montag der in Berlin […]

neues deutschland: Rodlerin Tatjana Hüfner: Die Olympiabahn muss entschärft werden

Rennrodel-Weltmeisterin Tatjana Hüfner hat vor einem weiteren tragischen Unfall auf einer Olympiabahn gewarnt. Nach der internationalen Trainingswoche und dem Weltcup in Pyeongchang im Februar mahnte die 33-Jährige im Gespräch mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Freitagausgabe): »Wer falsch aus der Kurve neun kommt, trifft hart auf die Bande und verliert den Kontakt zum […]

neues deutschland: Extremsportler Clemens will vom Nordpol zum Südpol laufen

Der Extremsportler Robby Clemens will die Strecke vom Nordpol zum Südpol zu Fuß zurücklegen. Im April wird er die 25.000 Kilometer in Angriff nehmen, wie er im Interview mit der Tageszeitung „neues deutschland“ sagte. Die Strecke führt ihn über Grönland und den gesamten amerikanischen Kontinent. Zum Auftakt nimmt der aus Sachsen-Anhalt stammende Ausdauerspezialist am 9. […]

Mitteldeutsche Zeitung: Fußball Sportrechtler uneins über Teilnahme von RB-Clubs an europäischen Wettbewerben

In der Debatte über die mögliche Lizenzierung zweier Red-Bull-Fußballklubs – RB Leipzig und Red Bull Salzburg – für europäische Wettbewerbe vertreten Sportrechtler unterschiedliche Auffassungen. Der Thüringer Sportjurist Johannes Arnhold schätzt auf Anfrage der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe) ein, dass den Vereinen wegen Verstoßes gegen die Financial-Fair-Play-Regelungen „Sanktionen in Gestalt von Ermahnungen oder Geldstrafen […]