neues deutschland: „Hooligans gegen Salafisten“ ist nicht zuerst Problem des Fußballs

Die rechte Bewegung „Hooligans gegen Salafisten“ (HoGeSa) ist nach Ansicht des Leiters der Koordinationsstelle Fanprojekte in Frankfurt am Main, Michael Gabriel, „kein Problem des Fußballs“. Der Zusammenschluss der Bewegung habe abseits des Sports stattgefunden und bedürfe einer gesellschaftlichen Antwort, sagte Gabriel im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Freitagausgabe). Zugleich warnte Gabriel […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu VfB Stuttgart/Veh-Rücktritt

Es kann ja nur besser werden. Dieser Spruch ist so typisch für den VfB Stuttgart, dass er als Clubslogan viel besser passen würde als das umstrittene „Furchtlos und treu.“ Besser wurde allerdings nichts, abgesehen vielleicht vom angenehmeren Umgangston, der jetzt auf der Geschäftsstelle herrscht. Definitiv schlechter wurde die sportliche Situation, nachdem Armin Veh den Trainer […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Rückzug von VfB-Trainer Veh:

Es ist noch gar nicht lange her, da sprach Armin Veh folgenden Satz: „Ich bin noch nie abgestiegen – und das bleibt auch so.“ Seit Montag ist klar: Er hat recht behalten. Der Meistertrainer von 2007 fühlte sich in seiner zweiten Amtszeit beim VfB vom Glück verlassen, sein Bauchgefühl riet ihm zum Rücktritt. Wirklich rational […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Formel 1:

Es ist ein vollkommener Triumph. Mercedes hat in der Eliteliga des Motorsports ein Ergebnis erzielt, das nur schwer übertroffen werden kann: Nach dem überlegen eingefahrenen Konstrukteurstitel sicherte sich Lewis Hamilton nun in Abu Dhabi souverän die Fahrerkrone, als Vizeweltmeister grüßt Teamkollege Nico Rosberg. Das Team feierte 16 Grand-Prix-Triumphe, darunter elf Doppelsiege, nur nach drei Rennen […]

Handball-WM: Sportschau mit exklusiven Stimmen zur deutschen Wildcard

Bevor man bei der Weltmeisterschaft in Katar im Januar 2015 auf das DHB-Team und den starken deutschen Handball-Markt verzichten muss, versprach der Internationale Handball-Verband IHF den Deutschen schon vor der entscheidenden sportlichen Qualifikation gegen Polen eine Wildcard. Öffentlich wurde darüber nicht gesprochen, aber in der Szene wussten offenbar viele Bescheid. Exklusiv in der heutigen ARD-Sportschau […]

neues deutschland: Skiflug-Weltmeister Severin Freund: Ich will den Gesamtweltcup gewinnen

Am heutigen Freitag beginnt mit der Qualifikation beim Heim-Weltcup in Klingenthal der WM-Winter der deutschen Skispringer. Ihr Vorflieger und Skiflug-Weltmeister Severin Freund erzählt im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Samstagausgabe), dass auch der Titelgewinn des Gesamtweltcups für ihn ein Ziel ist: „Der Gesamtweltcup ist das Höchste, was du als Skispringer sportlich […]

neues deutschland: „neues deutschland“ sucht Sportler des Jahres 2014

Bereits zum 17. Mal ruft die in Berlin erscheinende Tageszeitung „neues deutschland“ ihre Leserinnen und Leser auf, die „nd-Sportler des Jahres“ zu wählen. Gesucht werden bis Mitte Dezember Sportlerin, Sportler, Mannschaft und Trainer des Jahres 2014. Seit der Premiere 1998 gilt die Wahl als eine Art Sportbarometer Ost, da die vorwiegend in den neuen Bundesländern […]

Matthäus, Metzelder und Morientes beim Duell der Weltmeister: „ran Jahrhundertspiel Deutschland – Spanien“ am Sonntag, 16. November 2014, ab 17.45 Uhr live bei kabel eins und auf ran.de

Unterföhring, 14. November 2014. Deutschland oder Spanien – wer ist die beste Fußball-Nation der Welt? Zwei Tage bevor sich der amtierende Weltmeister sowie der Weltmeister von 2010 und aktuelle Europameister zum Freundschaftsspiel in Vigo/Spanien treffen, kommt es beim „ran Jahrhundertspiel Deutschland – Spanien“ in Essen zum Duell der Legenden: Das deutsche Altstars-Team um Rekord-Nationalspieler Lothar […]

„Die vier Sterne“ – SPORT BILD präsentiert Fußball-WM-Buch

Mit dem sensationellen Erfolg bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien hat die deutsche Nationalmannschaft Geschichte geschrieben und nach 1954, 1974 und 1990 den vierten Titel für Deutschland geholt. SPORT BILD würdigt den Triumph der vier Weltmeister-Mannschaften mit dem Buch „Die vier Sterne – die Geschichte der deutschen Weltmeister“, das ab Montag, 17. November 2014, erhältlich ist. […]

Stuttgarter Nachrichten: WM-Vergaben an Russland und Katar

Ein US-Staatsanwalt ermittelt jahrelang intensiv im Sumpf der Korruption. Dann legte er seinen Bericht einem Münchner Richter vor, der nüchtern feststellt: Alles halb so schlimm. Es gibt aber auch einen moralischen Aspekt. Der Sport lebt nach Regeln, die er selbst definiert. Anstand, Fairness, Unabhängigkeit, soziale Kompetenz und Integrität genießen einen hohen Stellenwert. Daraus bezieht der […]