Das Erste / Großes WM-Kino: Das Erste zeigt „Die Mannschaft“ am Freitag, 2. Januar 2015, um 20.15 Uhr

Gänsehaut pur – Das Erste zeigt bereits zum Jahresbeginn am Freitag, 2. Januar 2015, um 20.15 Uhr die offizielle Dokumentation des deutschen Teams bei der FIFA Fußball Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Der Zuschauer begleitet die deutsche Nationalmannschaft noch einmal von der Vorbereitung bis zum Titel durch das komplette Turnier und bekommt dabei exklusive Einblicke und […]

„Die Mannschaft“: WM-Triumph der Nationalmannschaft deutschlandweit bei CinemaxX erleben / Tickets für die ausgewählten Screenings ab sofort erhältlich

54, 75, 90, 2014!! Wer das unbeschreibliche Gefühl des WM-Sommers noch einmal hautnah erleben möchte, hat nun die Gelegenheit dazu! Präsentiert in bester Bild- und Tonqualität findet die mit Spannung erwartete WM-Dokumentation deutschlandweit in allen 29 CinemaxX Kinos ihren Weg auf die große Leinwand. An ausgewählten Terminen darf sich so den ganz großen Fußball-Momenten und […]

Der Film zur WM: „Die Mannschaft“ exklusiv an vier Terminen im CineStar / Am 12., 13., 15. und 16. November zeigt CineStar im Kino erneut die Triumphe und Tore unserer Weltmeister-Kicker

„Die Mannschaft“ kommt ins Kino und aufgrund der riesigen Nachfrage präsentiert CineStar den Siegeszug unserer Elf während der WM 2014 an gleich vier Terminen – am Mittwoch, den 12. und am Donnerstag, den 13. November jeweils um 20.00 Uhr, am Samstag, den 15. um 17.30 Uhr und am Sonntag, den 16. November um 15.00 Uhr. […]

DIE MANNSCHAFT / Ab 13. November 2014 nur im Kino

„Wenn man Geschichte schreibt, ist es schon etwas Faszinierendes.“ (Joachim Löw) „Die Mannschaft lebt. Nicht nur auf dem Platz, sondern auch neben dem Platz.“ (Per Mertesacker) „Wer denkt, dass ich bei einem Freistoß-Trick stolpere, der ist schon mal ganz falsch gewickelt.“ (Thomas Müller) Kein Einzelner, sondern das Team der deutschen Nationalmannschaft hat die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft in […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zur Olympia-Bewerbung

Es kann keinen Zweifel daran geben, dass Deutschland schöne Spiele ausrichten kann, und es gibt auch wenig Zweifel daran, dass Spiele diesem Land gut tun können: Sportliche Großereignisse können das Image eines Landes positiv prägen, sie können Menschen stolz machen, siehe die Fußball-WM 2006, von der bis heute alle schwärmen. Aber zu welchem Preis? Olympia […]

neues deutschland: Initiative gegen Homophobie beklagt Sexismus unter Fußballfans

Trotz erster Erfolge ihrer Arbeit gibt es nach Ansicht der Initiative „Fußballfans gegen Homophobie“ noch immer einen weit verbreiteten Sexismus unter den Fans in deutschen Stadien. „Zwar sind Fußballfans nicht homophober als der Rest der Gesellschaft, aber im Gegensatz zu Unternehmen in der Wirtschaft tun Fußballvereine noch zu wenig dagegen“, konstatierte Sprecher Christian Rudolph im […]

Weser-Kurier: Kommentar von Karin Sturm zum Formel-I-Unfall von Jules Bianchi

Die Sicherheitsbemühungen in der Formel 1 in den letzten 20 Jahren waren weitreichend und erfolgreich – das steht völlig außer Frage. Vielleicht gerade deshalb, weil folgenschwere Unfälle dadurch weitgehend ausblieben, reagiert die Öffentlichkeit jetzt auf den Unfall von Jules Bianchi so geschockt. Aber eines muss auch jedem klar sein: Man kann nicht ein Auto mit […]

Der Deutsche Fernsehpreis 2014: Tom Bartels, Mehmet Scholl und Oliver Welke erhalten als „Dreamteam der FIFA WM-Berichterstattung“ Sonderpreis Sport

Die Jury des DEUTSCHEN FERNSEHPREISES hat entschieden, die Nominierten in der Kategorie „Beste Sportsendung“, Tom Bartels, (ARD/SWR), Mehmet Scholl (ARD/SWR) und Oliver Welke (ZDF) gemeinsam mit einem Sonderpreis Sport für ihre jeweilige Rolle bei der Berichterstattung zur FIFA WM 2014 auszuzeichnen. Der Juryvorsitzende Dr. Torsten Körner begründete die Juryentscheidung: „Mit der Verleihung eines Sonderpreises in […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum VfB Stuttgart

Sieben Trainerwechsel hat der VfB seit dem Titelgewinn 2007 vollzogen, zweimal wurde ein neuer Präsident installiert, und seit der Trennung von Fredi Bobic läuft die Suche nach einem Sportdirektor. Alles nur Zufall? Oder gar die Folge der ach so hohen Erwartungen rund um die Mercedes-Benz-Arena? Mitnichten. Es ist eine Mär, dass sich hierzulande das zahlende […]

Während der Fußball WM wurden in Brasilien deutlich mehr Fälle von Kindesmissbrauch gemeldet – ein Erfolg der internationalen Kinderschutz-Kampagne „Don–t Look Away“

Zusammen mit brasilianischen Organisationen haben auch 16 europäische Länder die bislang größte Kampagne zum Kinderschutz während einer Fußballweltmeisterschaft durchgeführt. Die Bevölkerung und die BesucherInnen wurden dabei aufgefordert, Hinweise auf sexuelle Gewalt an Kindern bei einer der Hotlines oder Reporting-Stellen zu melden, damit die Straftäter verfolgt und den Kindern geholfen werden kann. Die immer noch sehr […]