Nach der WM ist vor der Bundesliga: SPORT BILD-Sonderheft „Bundesliga 2014/15“ erscheint / Sammer im Exklusiv-Interview: „Müssen dafür sorgen, dass der Hunger nicht verloren geht!“

Nachdem die deutschen Nationalspieler in Brasilien noch gemeinsam die Weltmeisterschaft gewannen, freut sich Fußball-Deutschland nun auf eine packende Bundesliga-Saison. Eine meisterliche Vorbereitung darauf bietet jetzt SPORT BILD: Am Mittwoch, 30. Juli 2014, erscheint das Sonderheft „Bundesliga 2014/15″. In einem exklusiven Interview wird Bayerns Sportchef Matthias Sammer seiner Rolle als Mahner gerecht: „Wir müssen dafür sorgen, […]

stern-Umfrage: Bundesbürger uneins bei der Frage, ob die Fußball-WM 2018 in Russland stattfinden sollte

Die Deutschen sind gespalten in der Frage, ob die Fußballweltmeisterschaft 2018 wie geplant in Russland stattfinden sollte. 45 Prozent sprechen sich nach einer Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin stern dafür aus, ebenso 45 Prozent dagegen. Nach dem Abschuss der Passagiermaschine MH17 über der Ostukraine, für den prorussische Separatisten verantwortlich gemacht werden, stellten einige deutsche Politiker […]

Mitteldeutsche Zeitung: Turnen Matthias Fahrig muss für die WM passen

Matthias Fahrig vom SV Halle wird im August nicht an den Turn-Weltmeisterschaften in Nanjing teilnehmen. Der in Halle (Saale) erscheinenden „Mitteldeutschen Zeitung“ bestätigte Fahrig, dass er am Dienstag seine Teilnahme an der WM-Qualifikation abgesagt habe. Der Europameister von 2010 kann durch eine Verletzung am rechten Fuß schon seit April nur eingeschränkt trainieren, an seinen Spezialgeräten […]

Der Tagesspiegel: Verbandspräsident Beucher warnt vor Diskriminierung im Fall Rehm

Der Präsident des Deutschen Behindertensportverbands, Friedhelm Julius Beucher, hat davor gewarnt, Sportler mit Behinderungen von Wettkämpfen mit Nichtbehinderten auszuschließen: „Wenn im Regelwerk von Sportverbänden der Einsatz von Prothesen verboten wird, wäre das eine Diskriminierung“, schrieb Beucher in einem Beitrag für den Berliner „Tagesspiegel“ (Mittwoch). Beucher bezog sich auf den Fall des unterschenkelamputierten Weitspringers Markus Rehm, […]

Mitteldeutsche Zeitung: Sport/Handball Schiedsrichter-Chef wird bedroht

Der Deutsche Handballbund (DHB) sorgt sich um die Sicherheit seines Schiedsrichterwartes Peter Rauchfuß. Wie die Mitteldeutsche Zeitung und Süddeutsche Zeitung in ihren Samstagsausgaben berichten, wurden im Januar und im Juli im Rahmen von Schiedsrichter-Lehrgängen in Halberstadt (Sachsen-Anhalt) zwei Anschläge auf das Auto des 69-Jährigen verübt. Sowohl Rauchfuß als auch DHB-Präsident Bernhard Bauer bestätigten die Vorfälle […]

Mitteldeutsche Zeitung: Nadine Müller bricht Saison ab Anhaltende Knieprobleme sind der Grund

Diskuswerferin Nadine Müller bricht die Saison ab. Die 28-Jährige verzichtet auf ihren Start und die Titelverteidigung am Wochenende bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm und auch auf die Teilnahme an der Leichtathletik-EM im August in Zürich. Grund sind anhaltende Knieprobleme. „Ich habe gemerkt, dass es keinen Sinn macht. Ich muss meine entzündeten Sehnen erst einmal […]

Imageberater Anholt im stern: „Ich sage euch, die Welt liebt Deutschland“

Der weltweit führende Imageberater für Staaten, Simon Anholt, prognostiziert, dass der WM-Titel dem Ansehen Deutschlands nicht lange nutzen werde. „Für ein paar Wochen vielleicht“, sagte der Brite im Interview mit dem stern. Das ergebe sich aus der Erfahrung anderer WM-Sieger. Jedoch bräuchten sich die Deutschen nicht um ihr Ansehen sorgen. „Ich sage euch, die Welt […]

Nach Brasilien kommt Deutschland ? Tischfussball-WM wird in Bonn ausgetragen

Mit einem Preisgeld von ca. 50.000 ? zählt dieses Turnier zu den größten und bestdotierten Tischfussballturnieren der Welt. Es werden zwischen 700 und 1000 nationale und internationale Teilnehmer erwartet, die in 15 Disziplinen gegeneinander antreten. Start der WM am Donnerstag, den 24.07.2014 um 11:00 Uhr. Neben den Einzel- und Doppel-Disziplinen, welche auf allen Meisterschaften des […]

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar „Der Abschied reißt ein tiefes Loch“ von Claus Gehr zum Rücktritt von Philipp Lahm

Philipp Lahm hat das getan, was gemeinhin empfohlen wird: Er hat aufgehört, als es am Schönsten war. Der Titelgewinn bei der WM in Brasilien war das i-Tüpfelchen einer beeindruckenden Nationalmannschaftskarriere. Insofern ist seine Entscheidung zwar überraschend, aber auch nachvollziehbar. Joachim Löw, sofern er als Bundestrainer weitermacht, stellt sie indes vor ein großes Problem. Die Lücke, […]

Weser-Kurier: Kommentar von Thorsten Waterkamp zum Rücktritt Lahms als Nationalspieler

Philipp Lahm war gerade wieder zurück aus Brasilien, da ist er in einem Interview zur Zukunft der deutschen Nationalmannschaft befragt worden. Bei der EM 2016, antwortete der Kapitän der Weltmeisterelf brav, werde sie mit Sicherheit wieder zu den Titelfavoriten gehören. Auch ohne ihn. Letzteres jedoch sagte Lahm nicht. Es spricht für Philipp Lahm, wie er […]