Badische Zeitung: Deutschland ist Fußball-Weltmeister / Ein Coup von langer Hand Leitartikel von Michael Dörfler

Niederlagen, Unglück oder Pech wünscht der deutschen Mannschaft heute kaum noch einer. Nicht nur, weil die Kicker sportlich zu überzeugen wissen. Auch, weil sie eine Gesellschaft repräsentieren, die nach unglückseligen Zeiten zu großer Stabilität, wirtschaftlicher Stärke und auch sozialer Geschlossenheit gefunden hat. Nur nimmermüde Neider können darin noch etwas Negatives sehen. Dem Erfolg in Brasilien […]

Mittelbayerische Zeitung: Joachim Löws Meisterwerk – Der WM-Triumph von Rio steht symbolisch für ein weltoffenes, sympathisches Deutschland. Von Heinz Gläser

Mit dem Stempel „historisch“ sollte man aus guten Gründen geizen. Unzählig sind die Momente, die mit diesem Attribut geadelt wurden, um alsdann rasch der Vergessenheit anheimzufallen. Ein sporthistorisch bedeutsames Datum ist 13. Juli 2014 jedoch allemal. 24 Jahre waren seit dem Titelgewinn einer deutschen Mannschaft 1990 in Italien verstrichen. Seinerzeit war gerade erst die Mauer […]

BERLINER MORGENPOST: Wir Deutschen können Samba/ Ein Leitartikel von Raik Hannemann

Der erste Titelgewinn im Jahr 1954 gilt vielen als emotionale Geburtsstunde der Bundesrepublik, mit der das Nachkriegstrauma erst wirklich verarbeitet wurde. Der zweite Triumph mit Heimvorteil 1974 krönte dann die Zeit des Wirtschaftswunders und der dritte 1990 schließlich die deutsche Wiedervereinigung. Und diesmal? Womöglich hat der Erfolg in Brasilien solche historische Konotation ja gar nicht […]

Weser-Kurier:Über den deutschen Weltmeister-Trainer schreibt Andreas Lesch:

Der Triumph der deutschen Nationalmannschaft bei der WM 2014 ist zuallererst der Triumph von Joachim Löw. Der Bundestrainer hat bei diesem Turnier Größe bewiesen. Er hat viele seiner fußballerischen Ideale geopfert, um endlich den Erfolg zu schaffen, von dem er schon so lange träumt. Wer Löws Liebe zum ästhetischen Spiel kennt, der ahnt, wie viel […]

WAZ: Gehts raus und macht–s nach – Kommentar von Klaus Wille

Louis Podolski ist sieben Jahre alt, und was waren das für schöne Bilder: Der Kleine schießt im Maracanã-Stadion Elfmeter aufs Tor, und sein Papa Lukas, gerade Fußball-Weltmeister geworden, hechtet nach dem Ball. Anrührend war das, weil es von Herzen kam: Ja, diese deutsche Mannschaft hat in Brasilien alles richtig gemacht, und das nicht nur sportlich. […]

Das Erste / Neuer Rekord: 34,65 Millionen Zuschauer sahen Fußball-WM-Finale Deutschland – Argentinien / ARD zieht positive Gesamtbilanz

Der Final-Krimi gestern Abend live im Ersten erzielte die höchste, jemals in Deutschland gemessene TV-Einschaltquote: 34,65 Millionen Zuschauer, das entspricht einem Marktanteil von 86,3 Prozent, verfolgten das dramatische Endspiel der FIFA WM 2014, in dem die deutsche Nationalmannschaft den Titel erringen konnte. In der Spitze waren es sogar 36,41 Millionen (Marktanteil 94,6 Prozent). Die Deutschen […]

Castrol glänzt bei der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien mit hoher Präsenz und treffenden Analysen (FOTO)

Einen Titel hat bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien nicht nur die DFB-Elf gewonnen. Auch Castrol, offizieller Sponsor und Statistikpartner des FIFA World Cup 2014, zieht eine positive Bilanz des eigenen Engagements beim Medienereignis der Superlative. Geschätzte 3,2 Milliarden Zuschauer weltweit verfolgten die Spiele im Fernsehen – und damit die nicht zu übersehende Präsenz von Castrol […]

phoenix-Programmhinweis: Höhepunkte des Empfangs der Nationalmannschaft in Berlin – Dienstag, 15. Juli 2014, 15.45 Uhr

Am Dienstagmorgen empfangen in Berlin die Fans die deutsche Nationalmannschaft nach ihrer Rückkehr aus Brasilien. Von 15.45 Uhr bis 18.00 Uhr fasst phoenix mit Bildern und Höhepunkten die Ankunft und den Empfang der Weltmeister zusammen. Moderator im Studio ist Klaus Weidmann. Pressekontakt: phoenix-Kommunikation Pressestelle Telefon: 0228 / 9584 192 Fax: 0228 / 9584 198 presse@phoenix.de

Auf AIDA Kreuzfahrt zum Weltmeistertitel: So wurde an Bord gejubelt (FOTO)

Kapitän David Adrian sprach von „Deutschlands größtem Public Viewing auf den Weltmeeren“: Am gestrigen Abend wurde auf allen zehn AIDA Schiffen das Finale der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014 [TM] live übertragen. Rund 25.000 Gäste und Crewmitglieder fieberten beim packenden Spiel um den goldenen Pokal mit der deutschen National-Elf mit. Auf der Ostsee, in der Nordsee und […]

In Heringsdorf steht der Weltpokal!

Wenn die deutsche Nationalmannschaft heute gegen Argentinien antritt, um den Weltpokal als erste europäische Mannschaft in Südamerika zu gewinnen ist Usedom bereits einen Schritt weiter. Das auch als „Sonneninsel“ bekannte Usedom an der Ostsee, hat bereits die heiß begehrte Trophäe um die sich im letzten Monat 32 Mannschaften in Brasilien hart umkämpfte Fußballspiele lieferten. Der […]