Stuttgarter Zeitung: DFL plant Ausbildungsplan für Manager in Profivereinen

Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) will auch einen Ausbildungsplan für die Manager in den Profivereinen entwerfen. Wie die Stuttgarter Zeitung (Donnerstagausgabe) berichtet, sieht die Umsetzung vor, Fortbildungen für bestimmte Bereiche anzubieten – etwa zum Thema Personalführung, zur Medienarbeit, zum Vertragswesen oder zum Kapitel BWL. „Betriebswirtschaftliche Kenntnisse halte ich bei einem Manager für unabdingbar“, sagt Heribert Bruchhagen, […]

WDR 2 Fußball-Länderspiele Live auf WDR-Mittelwelle, im Internet und im Digitalradio

WDR 2 überträgt die Fußball-Länderspiele live über die Mittelwellen-Sender Bonn (774 kHz) und Langenberg (720 kHz) sowie im Internet (www.wdr.de/radio/home/webradio) und im Digitalradio (WDR-Event): Freitag, 11.10.2013 20:45 Fußball-Länderspiel Live WM-Qualifikationsspiel Deutschland – Irland ca. 22:30 Ende der Übertragung Übertragung beider Halbzeiten in voller Länge. Dienstag, 15.10.2013 20:45 Fußball-Länderspiel Live WM-Qualifikationsspiel Schweden – Deutschland ca. 22:30 […]

neues deutschland: DTTB-Präsident Weikert verteidigt Nominierungen gebürtiger Chinesinnen für Nationalteam

Der Präsident des Deutschen Tischtennis-Bundes, Thomas Weikert, sieht in der Häufung chinesisch-stämmiger Spielerinnen im deutschen EM-Kader keinen Paradigmenwechsel. Vielmehr betont er im Interview mit der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Dienstagausgabe), dass der DTTB keine frühzeitigen Einbürgerungen beantrage. „Wer jedoch nach acht Jahren in Deutschland eingebürgert wird, hat nicht nur alle Pflichten als Staatsbürger, […]

Märkische Oderzeitung: schreibt zu Vettels Dominanz in der Formel 1:

Mit seiner Übermacht quält Vettel die Formel 1 und macht die Königsklasse des Motorsports wie zu Zeiten des siebenfachen Champions Michael Schumacher zur „Formel Langeweile“. Deshalb ist es nicht verwunderlich, wenn die Siegesserie des Deutschen im Red Bull die alte Frage neu aufwirft: Wie viel Dominanz verträgt der Sport? Mit seiner Überlegenheit hat Vettel selbst […]

WAZ: Raus mit der WM aus Katar – Kommentar von Ralf Birkhan

Sport und Politik gehören zusammen und können ein gutes Team bilden. So gibt es Gründe, die Weltereignisse des Sports in politisch umstrittene Staaten zu vergeben. Etwa wie bei Olympia 2008 in Peking. Die demokratische Welt sollte Länder wie China nicht ausgrenzen, sondern umarmen und mitnehmen. Im Fall der Fußball-WM 2022 in Katar verhält es sich […]

Topspiel Bayer gegen Bayern im „aktuellen sportstudio“ des ZDF Speerwurf-Weltmeisterin Christina Obergföll Gast im Studio

Deutschlands erfolgreichstes „Speerwurf-Ehepaar“ ist am Samstag, 5. Oktober 2013, 23.00 Uhr, zu Gast im „aktuellen sportstudio“: Christina Obergföll, die vor wenigen Wochen in Moskau ihre bisherige Karriere mit dem Weltmeistertitel krönte, sowie ihr frisch angetrauter Ehemann und Trainer Boris Obergföll, geb. Henry, äußern sich im Gespräch mit Gastgeberin Katrin Müller-Hohenstein zu ihrer gemeinsamen sportlichen Zukunft. […]

Stuttgarter Zeitung: VfB-Sportvorstand Bobic kündigt schlechtes wirtschaftliches Jahresergebnis an

Das Wirtschaftsjahr 2013 wird für den VfB Stuttgart wieder ein schlechtes sein. Das kündigt der VfB-Sportvorstand Fredi Bobic im Interview mit der „Stuttgarter Zeitung“ (Samstagausgabe) an. Dennoch ist Bobic davon überzeugt, mit dem Fußball-Bundesligisten vor einer erfolgreichen Zukunft zu stehen. „Im entscheidenden Gespräch vor meiner Vertragsunterzeichnung wurde mir gesagt: Dieses Jahr müssen wir noch etwas […]

Allgemeine Zeitung Mainz: Spielzeug wegnehmen / Kommentar zur Fußball-WM 2022 in Katar

Kein Sportereignis ist es wert, dass Menschen dafür sterben. Diese selbstverständliche Erkenntnis hat leider schon häufiger nicht verhindern können, dass bei Vorbereitungen auf Großevents wie Olympische Spiele oder Fußball-Weltmeisterschaften Todesopfer zu beklagen waren. Besonders in Ländern, die es mit Arbeitnehmerrechten und Schutzvorschriften nicht so genau nehmen. Die Horrormeldungen, die jetzt von den WM-Baustellen aus Katar […]

neues deutschland: Anti-Doping-Agentur NADA und „München 2022“ warten ungeduldig auf neue Bundesregierung

Die möglicherweise länger andauernde Suche nach einer neuen Bundesregierung hat auch Auswirkungen auf die Nationale Anti-Doping Agentur (NADA) sowie die mögliche Olympiabewerbung Münchens 2022. Die NADA-Vorstandsvorsitzende Andrea Gotzmann sagte der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“: »Es wird knapp!« und meinte damit die immer noch klaffende Millionenlücke im NADA-Etat für das Jahr 2014. Für ein […]

phoenix-Erstausstrahlung/Preview verfügbar: Fußballträume auf Brasilianisch – das Kultstadion Maracanã – Sonntag, 6. Oktober 2013, 21.45 Uhr

Es ist eines der Wahrzeichen der Millionen-Metropole Rio de Janeiro. Historisches Monument, kolossales Bauwerk inmitten der Stadt. Maracanã war einmal das größte Stadion weltweit mit Platz für über 200.000 Zuschauer. Hier haben sich über Jahrzehnte hochemotionale Momente abgespielt – pure Leidenschaft, größtes Glück, tiefste Trauer. Letztere sehr eindringlich bei der Fußball-WM 1950, als die Seleção […]