neues deutschland: Ringerpräsident Manfred Werner zur Olympia-Programmentscheidung: „Ich bin vorsichtig optimistisch.“

Der Präsident des Deutschen Ringer-Bundes, Manfred Werner, ist zuversichtlich, dass Ringen bei der Entscheidung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) am 8. September doch Teil des Olympiaprogramms 2020 sein wird. „Ich bin vorsichtig optimistisch“, sagte Werner der in Berlin erscheinenden Tageszeitung „neues deutschland“ (Freitagausgabe). Der DRB-Präsident ist davon überzeugt, dass die Ringerfamilie im Dreikampf gegen Squash […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu VfB Stuttgart/Labbadia

Die Entlassung von Bruno Labbadia war zwingend notwendig. Die Mannschaft spielte in dieser Saison nicht nur erfolglos, die 1:2-Niederlage beim zuvor ebenfalls punktlosen FC Augsburg war ein Offenbarungseid: Nichts geht mehr, so lautete am Sonntagabend das niederschmetternde Fazit, das Bernd Wahler in ganz enger Absprache mit dem Sportvorstand Fredi Bobic zum Handeln veranlasste. Ebenso schlüssig […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu VfB Stuttgart

So bitter es klingt: Bruno Labbadia hatte abgewirtschaftet. Selbst jene Fans, die bis zuletzt an seine Qualitäten glaubten, mussten nach der 1:2-Niederlage in Augsburg eingestehen: Das Repertoire des Fußball-Lehrers hatte sich nach fast drei Jahren der Zusammenarbeit erschöpft. Es deuteten alle Anzeichen darauf hin, dass er die Mannschaft nicht mehr erreichte. Die Saisonziele gerieten schon […]

Neue OZ: Kommentar zu Leichtathletik-WM in Moskau

Gewicht und Gegenwind Die deutsche Mannschaft hat einen sehr guten Eindruck hinterlassen beim Weltchampionat der Leichtathleten. Mit der Neuorientierung und der Verjüngung des Teams ist dem DLV ein großer Wurf gelungen wie Speerwerferin Christina Obergföll, die endlich das ersehnte Gold gewonnen hat. Dabei waren in Russland verletzungsbedingt nicht einmal alle Asse am Start. Insofern bekommt […]

Mittelbayerische Zeitung: „Mittelbayerische Zeitung“ (Regensburg) zur Leichtathletik-WM

von Claus-Dieter Wotruba, MZ Es ist so. Immer noch. In Jahren ohne Olympische Spiele und ohne Fußball-Weltmeisterschaft kommt der Leichtathletik-Weltmeisterschaft die tragende Rolle des Sportjahres zu. Alle Blicke waren also neun Tage auf Moskau gerichtet. Was die Augen dort zu sehen bekamen, war aus vielen Winkeln interessant. Neu ist: Die Welttitelkämpfe 2013 sind die ersten, […]

neues deutschland: Linke-Sportexperte Petermann: Staatsdoping auch in der BRD

Für den Bundestagsabgeordneten Jens Petermann (LINKE) steht fest, dass in der BRD vor 1990 Staatsdoping betrieben wurde. „Für mich war das auch Staatsdoping. Wenn das Bundesinstitut für Sportwissenschaft überhöhte, medikamentös gestützte Trainings- und Wettkampfbelastung unterstützte, ist das auch eine Entscheidung, die die Politik getroffen hat“, sagte das Mitglied des Sportausschusses der Tageszeitung „neues deutschland“ (Wochenendausgabe). […]

Der Tagesspiegel: Rogge zum Anti-Homosexuellen-Gesetz: „Wird niemand beeinträchtigen.“

Nach der massiven Kritik am russischen Anti-Homosexuellen-Gesetz sieht Jacques Rogge, Präsident des Internationalen Olympischen Komitees, sowohl seine Organisation als auch die russische Regierung in der Pflicht. „Die Spiele selbst müssen für alle offen sein, das gilt für Zuschauer, Offizielle, Journalisten und natürlich die Athleten. Wir würden uns mit aller Kraft jeglicher Bewegung entgegenstellen, die dieses […]

Goldmedaillengewinner Robert Harting zu Gast im „aktuellen sportstudio“ des ZDF

„Goldjunge“ Robert Harting ist am Samstag, 17. August 2013, 23.00 Uhr, zu Gast im „aktuellen sportstudio“ des ZDF. Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Moskau holte der deutsche Diskuswerfer seinen dritten WM-Titel in Folge. Im vergangenen Jahr wurde der Olympiasieger 2012 sowie amtierende Welt- und Europameister zum „Sportler des Jahres“ gewählt. Ein Mann mit Durchsetzungsvermögen und eigenen […]

Westfalenpost: BVB-Boss Watzke kritisiert Gündogan

Hans-Joachim Watzke, Geschäftsführer des Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund, kritisiert den Einsatz seines Mittelfeldspielers Ilkay Gündogan im Länderspiel gegen Paraguay. „Die Verantwortlichen der Nationalmannschaft werden ihn gefragt haben, ob er spielen kann. Das wird er bejaht haben. Vielleicht hat er sich fit gefühlt. Falls nicht hat er sich und dem BVB einen Bärendienst erwiesen“, sagte Watzke der […]

phoenix-THEMA: Rio – 1 Jahr vor der WM – Donnerstag, 15. August 2013, 9.30 Uhr

Rio de Janeiro ist Austragungsort der größten Sportereignisse der nächsten Jahre. Die Welt schaut nach Brasilien, wo 2014 die Fußball-WM und 2016 die Olympischen Sommerspiele stattfinden. Doch nicht alle Brasilianer sind in Feierlaune. Was als Protest gegen geplante Preiserhöhungen für Bustickets begonnen hatte, weitet sich nun auch als Widerstand gegen die Milliardenausgaben für Stadienbauten und […]