Hitzewellen machen Dachgeschosswohnungen unattraktiv

Hitzewellen machen Dachgeschosswohnungen unattraktiv

– Dachgeschosswohnungen sind deutlich weniger nachgefragt als vergleichbare Etagenwohnungen
– Kaufpreise und Mieten für Dachgeschosswohnungen ohne Hitzeschutz fallen zudem geringer aus
– Aber: Hitzeschutz bei Dachgeschosswohnungen steigert Nachfrage und Preis

Auch wenn der Juli in diesem Jahr nicht sehr sonnig war, war er im Durchschnitt doch zu warm, bilanziert der Deutsche Wetterdienst (https://www.klima-mensch-gesundheit.de/hitze-und-hitzeschutz/hitze-und-klimawandel/). Und Klimaexpert

Schwere Überschwemmungen in Bangladesch: 1 Million Kinder und Erwachsene von Wassermassen eingeschlossen

5,8 Millionen Menschen in Bangladesch sind nach Angaben der SOS-Kinderdörfer von schweren Überschwemmungen betroffen, darunter über 2 Millionen Kinder. Besonders besorgt ist die Hilfsorganisation um über 1 Million Kinder und Erwachsene, die von den Wassermassen eingeschlossen sind. "Viele Gebiete sind komplett abgeschnitten, sodass die Menschen auch nicht mit dringend benötigen Hilfsgütern versorgt werden können", sagt Enamul Haque, Leiter der SOS-Kin

EILMELDUNG – Wegen des starken Sturmes: Fan Zone Hamburg bleibt heute geschlossen

Aufgrund der Witterungsverhältnisse vom späten heutigen Vormittag mit Starkwindböen der Windstärke 8 haben sich die Veranstalter der Fan Zone zur UEFA EURO 2024 in Hamburg gemeinsam mit den Sicherheitsbehörden entschlossen, die Fan Zone auf dem Heiligengeistfeld am heutigen Samstag aus Sicherheitsgründen nicht zu öffnen. Auf dem geschlossenen Gelände ist niemand zu Schaden gekommen.

Am heutigen Samsta wäre das Public Viewing auf dem Heiligengeistfeld

Bei Gewitter: Radtouren sofort unterbrechen

Gerade losgeradelt und schon ziehen erste Gewitterwolken auf: Bei Blitz und Donner sollten Radfahrende ihren Ausflug sofort unterbrechen. Das Infocenter der R+V Versicherung rät zudem, Abstand zu den Zweirädern zu halten. Sonst sind schwere Verletzungen möglich.

Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland mehr als 300.000 Blitze gezählt, die meisten Gewitter gab es in den Sommermonaten. Für Radfahrende wird es gefährlich, wenn ein Blitz in der Nähe einschlä

Ratgeber: Tipps gegen die Hitze aus aller Welt / Von Kakaosplitterüber Island Cooler bis hin zu Bambus (FOTO)

Diesen Sommer jagt auch bei uns ein Temperaturrekord den nächsten. Doch wie erfrischt man sich eigentlich rund um die Welt? Wir haben Menschen aus unterschiedlichen Ländern und Berufen befragt. Sie arbeiten zum Teil bei Temperaturen, die wir uns zwar im Urlaub wünschen, aber die uns im Alltag zu schaffen machen. Nachstehend verraten sie nun ihre Geheimnisse und erzählen, wie man an heißen Tagen einen kühlen Kopf bewahrt.

Evan Tillett, Director of Tourism beim B

Experten-Tipps: Was Wandererüber Gewitter wissen sollten (FOTO)

Ein wolkenloser Tag steht bevor, die Wetterapp verspricht bis zum Nachmittag keine Gewitter. Können Wanderer jetzt unbesorgt ihre Tour starten? Und was kann man tun, wenn man trotz aller Vorsicht in den Bergen von einem Unwetter überrascht wird? Der Blitzschutz-Experte Thomas Raphael, Referent beim Verband der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik e.V. (VDE), erklärt auf dem Gesundheitsportal […]

Sonne genießen – aber bitte mit ausreichend Schutz! (FOTO)

Nach dem langen Winter sehnen sich die Menschen nach Sonnenschein. Sonnenlicht sorgt für gute Laune, treibt die körpereigene Vitamin-D-Produktion an und wirkt positiv auf viele biologische Vorgänge. Aber es kann auch gefährlich sein: „Es ist gut belegt, dass zu hohe UV-Belastung das individuelle Risiko erhöht, weißen und schwarzen Hautkrebs zu entwickeln“, sagt Dr. Sebastian Singer, […]

Für einen gelungenen Saisonstart: OUTDOOR unterzieht Regenjacken und Halbschuhe zum Wandern einem Härtetest (FOTO)

Es gibt kein schlechtes Wetter, heisst es. Doch ob eine Regenjacke tatsächlich etwas taugt, merkt man oft erst, wenn man bei einem Spaziergang oder einer Wandertour wirklich mal in einen kräftigen Schauer gerät. Diese Erfahrung können die Ausrüstungsexperten des Magazins OUTDOOR ihren Lesern abnehmen. In der aktuellen Ausgabe 04/2021, die ab heute im Handel erhältlich […]

Bei Schnee und Eis: Senioren sturzfrei unterwegs / Rucksack statt Tasche, Schuhspikes gegen Ausrutschen

Rutschige Gehwege und vereiste Bürgersteige machen Fußgängern im Winter das Leben schwer. Das gilt besonders für sturzgefährdete Senioren, die in Corona-Zeiten das Spazierengehen für sich (wieder-)entdecken. Mehr Sicherheit dabei ist gar nicht aufwändig. „Preiswert und sehr effektiv sind Schuhspikes. Sie verringern die Rutschgefahr deutlich“, sagt Dr. Susanne Woelk, Geschäftsführerin der Aktion Das sichere Haus (DSH), […]

Lebensgefahr: DLRG warnt vor Betreten von Eisflächen (FOTO)

Der Winter hat in weiten Teilen Deutschlands Einzug gehalten. Die aktuelle Wetterlage lässt derzeit aber nur auf wenigen Gewässern einen Eisspaziergang zu. Ist eine Eisdecke vorhanden, ist diese in vielen Fällen noch zu dünn. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) rät deshalb allen Wintersportlern, mit dem Schlittschuhlaufen oder dem Spaziergang auf dem Eis noch zu warten und […]

1 2 3 16