Ethanol-Kamine: Flackernde Flammen, die sauber verbrennen

Ökologisch korrektes Produkt – Bei der Verbrennung entstehen nur Kohlendioxid und Wasser Der flüssige Brennstoff Bio-Ethanol ist ein ökologisch korrektes, nachwachsendes Produkt, das rückstandsfrei verbrennt und somit auch bedenkenlos in geschlossenen Räumen eingesetzt werden darf – und zwar nicht nur beim Fondue, sondern auch als Brennstoff für Ethanol-Feuerstellen. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- […]

Der Dreiklang des richtigen Heizens – Brennstoff, Temperatur und Luftzufuhr

Kaminofen-Besitzer haben es in der Hand:
Optimale Verbrennung senkt Heizkosten und Emissionen

Moderne Feuerstätten mit fortschrittlicher Verbrennungstechnik
sind das eine – die richtige Handhabung des Brennmaterials und die
Bedienung der Öfen das andere. Denn das Heizen mit festen
Brennstoffen ist an sich keine Kunst, will aber dennoch gelernt sein:
Nur trockenes und gut abgelagertes Scheitholz oder genormte Holz- und
Braunkohlenbriketts verwenden, die Luftzufuhr entsprechend de

Lichterlohes Fest – Umfrage: Viele Bürger fürchten weihnachtliche Unfälle durch brennende Kerzen

Es ist der Albtraum an den Weihnachtstagen: Die Familie sitzt gut gelaunt beim Festessen, keiner achtet mehr auf die Kerzen am Baum und plötzlich fangen die Zweige Feuer. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag der „Apotheken Umschau“ herausfand, unterbindet die Mehrzahl der Deutschen weitgehend ein solches Szenario. Zwei Drittel der Befragten (67,2 %) nutzen wegen […]

NEU: !Aha! – Das etwas andere Lifestyle-Magazin

!Aha! Deutschland hat über 80 Mio. Einwohner. Davon sind 60 Mio. Menschen aktive Konsumenten bzw. beeinflussen mit ihren täglichen Entscheidungen unser aller Leben und unsere Zukunft. Der Großteil unserer Kaufentscheidungen sind „unterm Strich“, nach wie vor mit spürbar destruktiven Folgen für den Einzelnen, für die Mitmenschen und die Umwelt verbunden. Es gibt zwar tausende von […]

Neues EU-Label gilt für Kühlgeräte und Fernseher / Sehr effiziente Geräte werden künftig mit A+++ ausgezeichnet

Das neue EU-Label zur Kennzeichnung des Stromverbrauchs von Haushaltsgroßgeräten und Fernsehern wird verbindlich: Ab dem 30. November müssen alle Kühl- und Gefriergeräte, die im Einzelhandel zum Verkauf angeboten werden, mit dem neuen Label ausgezeichnet werden. Darauf weist die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) hin. Mit dem Label wird auch die neue Energieeffizienzklasse A+++ […]

Art4living präsentiert Evolution4Ever

(NL/1079680027) Glashütten (Taunus)/Wien, 14. November 2011. Mit einer Höhe von 1,60 m und einer Breite von 2,60 m zieht Marco Mehns neuer 4D-Space Frame „Evolution4Ever“ alle Blick auf sich. Davon können sich vom 18. bis 20. November 2011 die Besucher der diesjährigen Ausgabe der „Luxury, please“ in der Wiener Hofburg überzeugen: Dort feiert das spektakuläre […]

Ethanol-Feuerstellen ermöglichen Kaminfeuer an beinahe jedem Ort

Beim Betrieb und der Geräteauswahl von
Ethanol-Feuerstellen sollte die Sicherheit stets im Vordergrund
stehen

Züngelnde Flammen an kalten Herbst- und Winterabenden ziehen jeden
in seinen Bann. Sowohl Eigentümer als auch Mieter von Wohnungen oder
Häusern ohne Kamin-Anschluss greifen dabei immer öfter zu einem
Ethanol-Kamin. Diese stillen die Sehnsucht nach einer gemütlichen,
wohligen Atmosphäre und bringen den individuellen Lebensstil ihrer
Besitzer zu

Neu entflammt: Pellet-Öfen der nächsten Generation sind echte Kraftpakete

Innovative Pellet-Technologie – Flammenbild
unterscheidet sich nicht mehr vom Holzbrand

Die Vorteile eines Pellet-Ofens sprechen für sich: Automatischer
Start und Abbrand, kontrollierte Leistungsstufen bis zur exakten
Raumtemperatur-Steuerung, ein sauber verpackter und leicht zu
transportierender Brennstoff und ein bequemes Heizen ohne Nachlegen –
über viele Stunden hinweg.

Pellet-Öfen verbinden so die Behaglichkeit eines Kaminfeuers mit
dem Komfort einer Zentralheizu

Anonymes Zuhause – Umfrage: Fast jeder Fünfte kennt seine Nachbarn so gut wie gar nicht

Ein kurzer Gruß im Hausflur, ein sachliches „Hallo“ – das ist bei vielen alles, was das nachbarschaftliche Verhältnis hergibt. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag von „www.apotheken-umschau.de“ herausfand, hat in Deutschland fast jeder Fünfte ein sehr anonymes Verhältnis zu seinen Nachbarn. Knapp 20 Prozent der Männer und Frauen (18,4 %) kennen die Menschen, die neben […]