Ethanol-Kamine: Offenes Feuer – auch ohne Kamin-Anschluss

Herbst und Winter sind die Hochsaison für Kaminöfen und offene Feuerstätten. Denn gerade in der dunklen Jahreszeit steigt das Bedürfnis nach Behaglichkeit und wohliger Atmosphäre. Und auch Besitzer von Wohnungen oder Häusern ohne Kamin-Anschluss können behaglich lodernde Flammen genießen: Hier sind Ethanol-Kamine die geeignete Wahl. In solchen Geräten verbrennt flüssiges Bio-Ethanol – und zwar völlig […]

Online einkaufen bei SCHÖNER WOHNEN: Europas größtes Wohnmagazin startet Kollektions-Shop

SCHÖNER WOHNEN bringt sein erfolgreiches Produkt-Sortiment jetzt zusätzlich via Online-Shop bequem nach Hause – hochwertig, trendorientiert und lebensnah. 26.09.2011 – SCHÖNER WOHNEN ist das führende Magazin Europas rund ums Wohnen, Dekorieren und Einrichten. Mit ihrem Gespür für aktuelle Wohntrends haben die Wohnstil-Experten von SCHÖNER WOHNEN zusammen mit sorgfältig ausgewählten Partnern vor elf Jahren die SCHÖNER […]

ots.Audio: Tauschwohnung: Geringe Kosten und viel Lebensqualität

Mal den Urlaub wie ein Einheimischer verbringen und nicht wie ein Tourist, seine Wohnung zur Verfügung stellen und Ferien in Madrid, Genua oder Malmö genießen. Immer mehr Menschen entdecken den Reiz am Haus- oder Wohnungstausch und nutzen die zahlreichen Tauschbörsen im Internet, schreibt das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Nur ein Aspekt an der Tauschfreudigkeit sind die […]

Biete Berlin, suche Budapest / Wohnungstauschbörsen werden dank Internet immer beliebter

In einer fremden Stadt statt im Hotel in einer normalen Wohnung Urlaub machen, während das eigene Haus derweil anderen als Ferienwohnung dient – „Haustauschurlaub“ wird dank Internet immer häufiger genutzt, berichtet das Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber“. Ursprünglich ein Trend in den USA, bringen heute auch in Deutschland etliche Internetportale mit Namen wie www.homelink.de oder www.intervac.de Menschen […]

Ausflugsziel Hamburg

Der Hamburger Hafen, auch als „Tor zur Welt“ bekannt, ist seit Jahrhunderten der wirtschaftliche Mittelpunkt der Stadt. Während von hier aus in vergangenen Zeiten Händler der Hanse zu ihren Reisen aufbrachen, ist der Hamburger Hafen heute der zweitgrößte Seehafen in ganz Europa und einer der größten Warenumschlagplätze der Welt. Die verschiedenen touristischen Attraktionen des Hamburger […]

Staatsoper Hamburg: Von Händel bis heute

Mit 333 Jahren kann die Hamburgische Staatsoper auf ein beachtliches Alter blicken und auf eine Geschichte, selber eine Operngeschichte sein könnte. Gegründet im Jahr 1678 als erstes öffentliches Opernhaus des Landes hat sich schnell zu einer der wichtigsten Stätten musikalischer Begegnung entwickelt und die großen Komponisten der Zeit, unter anderem Händel und Telemann, führten ihre […]

Bitte lächeln: Fotowettbewerb zu energieeffizienten Elektrogeräten / Initiative EnergieEffizienz und Jugendzeitung YAEZ suchen kreative Bilder von Stromfressern im Haushalt

Die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) ruft gemeinsam mit der Jugendzeitung YAEZ Jugendliche und junge Erwachsene zur Teilnahme an einem Fotowettbewerb auf. Gesucht werden kreative Bilder, die die Energieeffizienz oder auch Ineffizienz eines Elektrogerätes auf originelle oder skurrile Art zeigen. Die drei besten Einsendungen werden mit Haushaltsgeräten der höchsten Energieeffizienzklasse belohnt. Einsendeschluss ist […]

Von Fischen und Märkten

Wer nach Hamburgs Sehenswürdigkeiten fragt, wird neben der Reeperbahn, dem Hafen oder der Elbphilharmonie, genannt bekommen. Nicht zu Unrecht, sagt Andreas Vogel, der in Hamburg das Boardinghouse "Vogels-Nest" führt. Der Markt ist nicht nur für Hamburgreisende ein Highlight. Was den Fischmarkt zur Besonderheit macht, erklärt Herr Vogel.

Lärm sorgt für Ärger mit den Nachbarn – Umfrage: Laute Musik stört Mitmenschen am meisten

Ärger mit den Nachbarn kann die unterschiedlichsten Gründe haben: Mal nerven schreiende Kinder oder bellende Hunde, dann stören zu hohe Hecken im Garten oder das Auto parkt falsch vor der Tür. Wie eine repräsentative Umfrage im Auftrag der „Apotheken Umschau“ herausfand, streiten sich die Deutschen aber am häufigsten wegen zu lauter Musik oder der Lautstärke […]

Soüberstehen Katzen Silvester / Für die geräuschempfindlichen Stubentiger ist die Knallerei reiner Stress

Katzenhalter, die in ihrem Umfeld zu Silvester
mit Böllerkrachen und Raketenzischen rechnen müssen, sollten den
lärmempfindlichen Stubentigern einen geschützten Rückzugsraum
vorbereiten, rät das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Haben die
Tiere freien Auslauf, sollten sie zwei Tag vor Silvester hereingeholt
werden. Der Katze sollten in einem ruhigen Hinterzimmer Futter,
Wasser und Katzentoilette bereitgestellt werden. Fenster schließen,
Vor