Ein Hexenwald, zwei Horror-Labyrinthe und eine Gruselshow – beim Halloween-Festival wartet ein abwechslungsreiches Gänsehautprogramm auf große und kleine Zoobesucher. „Im vergangenen Jahr kam das Halloween-Event sehr gut bei unseren Besuchern an, es kamen rund 5.200 Halloween-Fans. Daher bieten wir es in diesem Jahr wieder an“, erklärt Veranstaltungskauffrau Diana Reuvekamp. Das Halloween-Festival 2017 findet sogar an […]
Entlang einer festen Route durch den Zoo entdecken die Besucher in der Dämmerung tierisch-phantastische Lichtinstallationen am Wegesrand und in den Bäumen. Tiger, Krebse oder Meeres-Schildkröten – meterhohe Tierfiguren wechseln sich mit phantasievollen Tiergruppen ab. Die bunt leuchtenden Kunstwerke sorgen für Staunen und große Augen sowie eine ganz besondere Atmosphäre im Waldzoo. Besonderes Highlight neben dem […]
Insgesamt 100 Tische im Herzen des Zoos laden am 22. September zu einem ganz besonderen Abendessen ein: Zusammen können Gäste mit Freunden, Nachbarn und Verwandten in tierischer Atmosphäre speisen. An jedem Tisch haben acht Personen Platz und können diesen mit eigenen Tischdecken, Tellern, Besteck und Dekoration eindecken und ihre mitgebrachten Speisen und Getränke genießen. Außerdem […]
Am Dienstagmorgen erwartete die Tierpfleger des Osnabrücker Zoos im Elefantenhaus eine ganz besondere Überraschung: Neben der Asiatischen Elefantenkuh Douanita (29 Jahre) und ihrer Tochter Sita (4 Jahre) stand ein weiteres Jungtier auf wackeligen Beinen im Sand. „Wir hatten noch gar nicht mit der Geburt gerechnet. Douanita kam im März tragend mit Sita zu uns aus […]
Die dritte Auflage des digitalen Buches „Leipzig – Neubau, Sanierung und Verfall“ ist nun erschienen. Verfügbar wieder in den Formaten ePub, Mobipocket und PDF. Dokumentiert wird die Entwicklung der Projekte der Stadterneuerung im Jahr 2015. Der Text wird wie in den vorherigen Auflagen durch zahlreiche Fotos illustriert, die den Leser in die Lage versetzen, sich […]
Aus rund 20 Tonnen Sand entsteht im EKT FARMSEN in der Zeit vom 31. August bis 9. September 2015 die künstlerische Interpretation des beliebten Hamburger Ausflugszieles, mit dem bereits viele Generationen aufwuchsen. Zwei internationale Sandkünstler unter der Leitung des Düsseldorfer Unternehmens sandcity.de integrieren dabei das historische Jugendstil-Tor („Elefantentor“) und weitere fast lebensechte, tierische Elemente aus […]
Stadterneuerung Leipzig – die zweite Auflage des digitalen Buches ist erschienen! Die erste Auflage des eBooks „Leipzig – Neubau, Sanierung und Verfall“ im vergangenen Jahr hat einen großen Leserkreis gefunden, der die digitale Dokumentation der Entwicklung Leipzigs im Zeitraum 2004-2013 mit Interesse verfolgt hat. Nun wurde die zweite Auflage veröffentlicht, die die Entwicklung der Projekte […]