Zwei neu gestaltete Dorfplätze bieten hohe Aufenthaltsqualität.

Insgesamt eine Million Euro an Investitionsmitteln stehen im Rahmen der Landesgartenschau Zülpich 2014 für die Aufwertung der Zülpicher Ortschaften zur Verfügung. Unter Beachtung der Förderrichtlinien bestimmen die Bürger selbst, wie sie das Geld einsetzen wollen. Die Verteilung der Fördermittel richtet sich dabei nach der Einwohnerzahl der Ortschaften. Auf den Wunschlisten weit oben stand bei den […]

Die Landesgartenschau Zülpich 2014 fährt jetzt emissionsfrei!

Zwei Roller erleichtern dem Team der Landesgartenschau Zülpich 2014 GmbH ab sofort die tägliche Arbeit. Dadurch sind alle Bereiche des Ausstellungsgeländes schnell und komfortabel erreichbar. Hierbei handelt es sich um besondere Roller. Der Premiumsponsor RWE stellt zwei elektrisch betriebene Roller zur Verfügung, die über das Tochterunternehmen „RWE Effizienz GmbH“ vertrieben werden. Die Elektroscooter „esee-Rider“ können […]

Die zukünftigen Gästeführer der Landesgartenschau Zülpich 2014 erhielten eine exklusive Führung über die Baust

Mehr als 160 Bürgerinnen und Bürger aus Zülpich und der Region lassen sich derzeit zu Gästeführern der Landesgartenschau Zülpich 2014 ausbilden. Damit kann Zülpich eine der höchsten Interessentengruppen für diese Ausbildung im Rahmen einer Landesgartenschau vorweisen. Jetzt informierten sich die zukünftigen Gästeführer vor Ort über den Fortschritt der Bauarbeiten im Seepark und im Park am […]

WarmUp zur Landesgartenschau Zülpich 2014.

Sehr zufrieden bauten die Helfer aus den Zülpicher Schützenbruderschaften nach drei Tagen „WarmUp zur Landesgartenschau Zülpich 2014“ die Pavillons ab, klappten Stühle und Tische zusammen und räumten das große Festgelände am Wassersportsee auf. Fast 9000 Besucher hatten sich beim „WarmUp“ einen Ausblick auf die Landesgartenschau im kommenden Jahr verschafft und gemeinsam gefeiert. Als die Kölner […]

Tolbienchen hat viele Freunde.

Die Mädchen kennen die Reihenfolge mittlerweile ganz genau: Zuerst ziehen sie Leggings und Pullover an, dann schlüpfen sie in die großen Schuhe, steigen anschließend in den dicken Bauch, hängen die Flügel über die Schultern und streifen sich zum Schluss die gelben Handschuhe über. „Halt, die Blume fehlt noch“, ruft Anette Weinand-Frings ihren Tanzschülerinnen zu und […]