Trendsportkombi der Zukunft: BMX meets Skateboard

Im derzeitigen Status der Verwertung sucht Erfinderhaus mediale Aufmerksamkeit, Produzenten, Vertriebspartner, Prototypenbauer und Lizenznehmer. Zu dieser Erfindung wurde ein Schutzrecht angemeldet und es gibt detaillierte Zeichnungen, da sich das Gerät noch im Anfangsstadium befindet.

Mehr Fahrspaß durch Schwerpunktverlagerung
Der erfundene Scroover sieht einem herkömmlichen Tretroller auf den ersten Blick sehr ähnlich, da auch die Tretbewegung für den Anschub gleich bleibt, auf zwei Reifen gefahren wird und ein Lenker die Richtung bestimmt. Das Standbrett ähnelt dagegen mehr einem Skateboard und ist durch eine spezielle Vorrichtung auf den Pegs um das Hinterrad schwenkbar. Im vorderen Bereich ist das Standbrett über eine Federung mit dem Rahmen verbunden. Das gefederte Standbrett ermöglicht Sprünge, die von einem Skateboard bekannt sind, da sich durch die Rotation des Standbretts und die Federung zuerst das Standbrett bewegt und danach der Rest des Scroovers nachgezogen wird. Da das Board nicht bei allen Tricks rotieren und nachfedern soll, kann diese Funktion über einen Bremshebel am Lenker gesperrt werden.

Im hinteren Bereich des Bretts ragt das Hinterrad ca. ein Drittel weit aus dem Brett heraus und erlaubt einen besseren Halt sowie viele Möglichkeiten für Stunts und Tricks, indem z.B. das Rad mit dem Fuß bewegt werden kann. Durch einen Druck auf die zusätzliche hintere Standfläche des Boards, lässt sich der Scroover wie ein Skateboard anheben. Fahrtechnik und Spaß können erweitert werden, z.B. kann sich der Sportler nur auf dem Hinterrad bewegen oder die Drop in-Bewegung eines Skateboards in der Halfpipe ausführen. Diese Eigenschaften erlauben eine Nutzung des Scroovers Durch die spezielle Form des Boards gibt es vor, hinter und neben dem Hinterrad Standflächen für die Füße. im Alltag, als auch im Funsportbereich.

Die Idee zu dieser sportlichen Erfindung kam Herrn Palm, da er selbst Jahre lang begeisterter BMX- und Skateboard-Fahrer war. Diverse Fotoarbeiten im Sportbereich erlaubten dem Erfinder zusätzlich einen tiefen Einblick in Funktionsweisen und am Markt erhältliche Sportgeräte, in diesem Segment. Dabei fiel Herrn Palm auf, dass es kein Gerät gibt, dass die Fahrweise, Tricks und Bewegungen von BMX und Skateboard in dieser Art verbindet- der Anfang der Produktidee Scroover. 3D-Zeichnungen gestatten letztendlich die optische Vorstellung der Erfindung.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen