Uli Borowka unterstützt Berliner Präventionsprojekt. Presse-konferenz stellt in der Gropiusstadt das Kiez-Engagement vor.

Prominenten Besuch erwartet die Liebig-Gemeinschaftsschule in der Gropiusstadt am Montag, den 27.04.2015. Der ehemalige Fußballprofi Uli Borowka wird zur gemeinsamen Pressekonferenz vom Tannenhof Berlin-Brandenburg und der Liebig-Gemeinschaftsschule erwartet. Grund ist dabei, dass gleich zwei Dinge bekannt gegeben werden sollen: Zum einen der Projektstart des Anti-Gewalt- und Anti-Drogen-Projektes „Junger Fußball in Berlin“, welches am 9. Mai in der Liebig-Schule den ersten Aktionstag 2015 veranstaltet. Zum anderen wird Uli Borowka als neuer Schirmherr des Projektes vorgestellt.

Uli Borowka wurde Deutscher Meister mit Werder Bremen und spielte für die Deutsche Nationalmannschaft. Doch parallel zu seinem Leben als Profisportler war Uli Borowka stark alkoholabhängig und ruinierte sich so sein damaliges Privatleben und das Ende seiner Sportlerkarriere. Nach einer schlimmen Lebensphase schaffte er vor 13 Jahren erfolgreich den Entzug in einer Suchtklinik und ist seit dem trockener Alkoholiker. Mit seinem vor zwei Jahren gegründeten Hilfeverein engagierte er sich auch persönlich für Betroffene und ist stark in der Prävention aktiv. Anfang 2015 kam der Kontakt zum Projekt „Junger Fußball in Berlin – keine Drogen, keine Gewalt!“ zustande, für welches Herr Borowka nun als Schirmherr aktiv wird.

Die Liebig-Schule auf dem Campus Efeuweg in der Neuköllner Gropiusstadt hatte sich zusammen mit dem Südstadt e.V. als Austragungsort für den ersten Aktionstag am 09.05.2015 beworben und nach einem engagierten Antrag den Zuschlag durch die beiden Projektpartner Berliner Fußballverband und Tannenhof Berlin-Brandenburg erhalten.

Der Schule wird jetzt die große Aufgabe und Ehre zuteil, noch vor dem eigentlichen Event auch noch die Start-Pressekonferenz mit Herrn Borowka ausrichten zu dürfen. Am Montag, den 27. April wird von 11:00 bis 12:00 Uhr der neue Projekt-Schirmherr vorgestellt, das gesamte Projekt mit seinen Aktionstagen 2015 gestartet und der erste Termin für Kinder aus Neukölln angekündigt. Erwartet werden zum Pressegespräch auch Schulleiter Reinald Fischer, Vertreter des Berliner Fußball-Verband und FairPlayTrainerinnen und FairPlayTrainer aus dem Präventions-Team des Projektes.

Medienvertreter sind herzlich zur Teilnahme eingeladen, um eine Akkreditierung per Mail bis zum 26. April wird gebeten! Sie finden die Liebig-Schule auf dem Campus Efeuweg im Efeuweg 34 in 12357 Berlin.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen