Seit Beginn des 20. Jahrhunderts ist das Schloss ein Hotel. Im Sommer 1998 erwarb die Stadt Waidhofen an der Ybbs das historische Gebäude, im Mai 2000 lagen die Pläne für die Revitalisierung des geschichtlichen Juwels vor. Am 4. Mai 2002 wurde das große Projekt abgeschlossen und das Schloss an der Eisenstrasse erstrahlte in neuem Glanz. Im Rahmen der Landesausstellung 2007 wurden noch weitere Zimmer zugebaut und am 1. Februar 2011 übernahm Johannes Scheiblauer als neuer Pächter das Schlosshotel. Touristiker kennen den Namen Scheiblauer bereits in Zusammenhang mit dem RelaxResort Kothmühle, eine Wohlfühloase der Extraklasse. Die Familie Scheiblauer ist seit Generationen eine leidenschaftliche Hoteliersfamilie und für ihren Charme, die höchste Qualität ihrer Arbeit und das persönliche Bemühen um das Wohl der Gäste bekannt. Im Schloss an der Eisenstrasse ist dem Architekten Martin Tröthan eine besonders reizvolle Kombination aus Alt und Neu gelungen. In dem Schloss befinden sich heute 92 Designerzimmer mit jedem Komfort. Das Schlosscenter bietet bis zu 1.000 m² Eventfläche. Belebt durch das gastronomische Können der Familie Scheiblauer – von der Topküche bis hin zum Verwöhnprogramm im Vital- und Fitnessbereich – lässt es sich im Schloss an der Eisenstrasse herrlich wohnen und entspannen, hervorragend feiern und konzentriert arbeiten.
Designerzimmer mit jedem Komfort Schloss an der Eisenstrasse
Turmsuite bis 50 m² im historischen Gebäude, Hammerherrnsuite bis 35 m² mit Balkon im historischen Gebäude, Grafenzimmer Classic Zimmer im historischen Gebäude, Ybbszimmer Classic Zimmer im modernen Gebäude mit Blick auf die Ybbs, Rotschildsuite bis 40 m² mit Blick auf das Rotschildschloss und die Ybbs
Vital & Fitness Schloss an der Eisenstrasse
vielfältige Massagen, Bädertherapien im Hydroxeur – Unterwasser-Druckstrahl-Massage in einer Luxus-Whirlwanne, diverse Bäderanwendungen, Indoorpool, verschiedene Saunen, 250 m² Fitnesscenter mit Betreuung, Solarium, im Sommer angeschlossenes Erlebnisbad
… es ist angerichtet – mit Blick auf das beleuchtete Ybbsufer
Tafeln in einem modernen und doch sehr gemütlichen Ambiente, Mostviertler Spezialitäten und internationale Gerichte auf dem Tisch, edle Tropfen aus der Vinothek im Glas, das romantische Ybbsufer im Blick – so ließe sich ein Dinner im Schloss an der Eisenstrasse erleben. Anspruchsvolle Feinschmecker werden in exquisitem Ambiente mit verführerischen Gaumenfreuden und perfektem Service verwöhnt. Der neueste Coup aus dem Hause Scheiblauer: Intimus, der Wein exklusiv für Freunde des Schlosses an der Eisenstrasse und der Kothmühle, ist fertig. Gewachsen in der Sonne des Burgenlandes, gereift in kleinen Eichenholzfässern und von Dietmar Bayer, Sommelier der Kothmühle, und Markus Schuller, Winzer in Oggau, mit Sorgfalt cuvéetiert, dürfen sich Weinkenner auf einen edlen Tropfen freuen. Zudem finden Feste jeder Art – vom Geburtstag über die Taufe, den Hochzeitstag, die Verlobung bis hin zur Hochzeit – im Schloss an der Eisenstrasse den entsprechenden Rahmen.
Feste feiern Schloss an der Eisenstrasse
Roter Salon: 20 Personen > Jägerstube: 20 Personen > Terrasse: 40 Personen > Schlossrestaurant: 100 Personen > Schlosscenter: 450 Personen
Waidhofen an der Ybbs – Stadt der Türme
Waidhofen an der Ybbs liegt im niederösterreichischen Mostviertel und ist bequem über die A1 erreichbar. Die Stadt und ihr Umland haben sowohl landschaftlich als auch kulturell und kulinarisch zu jeder Jahreszeit besondere Reize. Imposante, mittelalterliche Wehrtürme und barocke Kirchentürme bilden die Kulisse für romantische Urlaubstage. Eisen und Stahl haben Waidhofen in der Vergangenheit zu einer reichen Stadt gemacht. Die Geschichten dazu erzählen spannende Ausstellungen und Führungen mit dem „Waidhofner Nachtwächter“. Es brauchte Mut, um im intakten historischen Ensemble dieser Stadt Platz für die Arbeiten internationaler Avantgarde-Architekten zu schaffen – ein Mut, der sich in Waidhofen bezahlt gemacht hat. Einst eine wohlhabende Bürgermetropole im Eisen- und Provianthandel präsentiert sich Waidhofen heute als pulsierender Mix aus Wirtschaft und Shopping im einmaligen mittelalterlichen Ambiente.
Ausflugsziele Schloss an der Eisenstrasse
Naturerlebnisberg Buchenberg: Tierpark, Waldschule, Kletterwald
5e Museum: interaktives Familienmuseum im Rothschildschloss zu den fünf Elementen + jedes Jahr mit neuer Sonderausstellung
Fischen an der Ybbs: Die naturbelassenen Ufer mit ihren geborgenen Unterständen tragen dazu bei, dass der Fluss zu den schönsten und besten Salmonidengewässern Österreichs zählt.
Wallfahrtskirche Sonntagberg
Holztriftanlage Mendlingtal: Die Erlebniswelt Mendlingtal ist ein wahres Naturparadies. Unter dem Motto „Auf dem Holzweg“ wandern Interessierte durch das 2,5 km lange Tal, dessen Herzstück die letzte funktionsfähige Holztriftanlage Mitteleuropas ist – ca. 45 Autominuten vom Hotel entfernt.
FeRRUM: welt des eisens in Ybbsitz – ein komplett neu gestaltetes Erlebnismuseum
MostBirnHaus: Erlebnis- und Genusszentrum Stift Ardagger
5.205 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen