Urbane Stilikone an der Adria: Im Juni 2015 erlebt das zur Hotelgruppe Maistra gehörende Hotel Adriatic im kroatischen Rovinj eine Renaissance als exklusives Boutique-Hotel. Direkt im lebendigen Stadtzentrum des malerischen Hafenstädtchens gelegen, ist es mit 102 Jahren das älteste Hotel Rovinjs. Schon seit jeher galt es als Treffpunkt für die Kunst- und Kulturszene der Region. Derzeit wird das Adriatic mit einer Investitionssumme von rund 3,3 Millionen Euro renoviert und empfängt ab Sommer erste Gäste. Unter der Regie des kroatischen Architekturbüros 3LHD, das schon für das 2011 eröffnete Design-Hotel Lone verantwortlich zeichnete, halten nun ausgewählte Innenarchitekten und Künstler Einzug in die historischen Mauern. So beschreitet Maistra mit dem Hotel Adriatic einen weiteren Schritt hin zur Luxusdestination Istrien. Als luxuriös-modernes Zuhause auf Zeit spricht das Adriatic vor allem Design- und Kulturinteressierte an. Mit nur 18 Zimmern und Suiten steht das Boutique-Hotel für Intimität und raffiniertes Ambiente. Kulinarisch setzt das Haus in der Brasserie Adriatic auf mediterrane Küche mit französischem Twist und die Bar Adriatic verwöhnt mit kleinen Snacks, Cocktails und Kroatiens größter Auswahl an Whisky. Eine Übernachtung im Hotel Adriatic kostet ab 143 Euro pro Zimmer inklusive Frühstück. Weitere Informationen finden sich unter www.maistra.com/de/Adriatic_Rovinj.
Die Zimmer werden im Adriatic als Ateliers bezeichnet und setzen in Größe und Ausstattung auf Individualität. Auf einer Größe von 23 bis 58 Quadratmetern bieten sie Platz für bis zu vier Personen und begeistern zum Teil mit Balkon, Effektkamin oder freistehender Badewanne. Schlichte Formen, luxuriöse Materialien und Designelemente gehen mit Gemälden und Skulpturen eine gefällige Komposition ein. Die Außenfassade des historischen Gebäudes bleibt auch nach dem Umbau unverändert. So freuen sich Gäste nach wie vor über hohe Fensterfronten und verspielte Stuckdecken.
Mit seiner Lage direkt am Yachthafen und im Zentrum Rovinjs, lockt das Adriatic bereits seit 1913 Urlaubsgäste nach Istrien. Von engen Steingassen und dem einzigartigen Ambiente des historischen Stadtkerns umgeben, gilt es schon seit Bestehen als die erste Wahl für Kultur- und Kunstinteressierte und war zentraler Treffpunkt in Rovinj. Vor allem in den 1980er Jahren suchten Kreativschaffende, Maler und Schriftsteller im Adriatic Austausch und Inspiration. Ab Sommer 2015 spiegelt das Hotel die Verbundenheit zur Kunstszene auch in seiner Inneneinrichtung wider. Vor allem Talente aus Südeuropa erhalten die Gelegenheit, sich mit ihren Werken im Adriatic zu präsentieren. Unweit vom Hotel befindet sich die berühmte Künstlergasse Grisia, wo Galerien und Ateliers lokaler Künstler darauf warten entdeckt zu werden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen