Mehr als 100 Millionen Euro Umsatz- und
Gewinn-Rückgang erwartet die Bahn aufgrund der Fernbusse im Jahr
2014. 44 % der Fernbus-Reisenden hätten vor der Marktliberalisierung
die Bahn genutzt, so ein Bahn-Sprecher.
Gerade kurzfristig sind über bahn.de und am Automaten nur selten
noch Bahn-Sparpreistickets verfügbar. Um die preissensiblen
Fernbus-Kunden auch für die Bahn zu begeistern, verkauft die Bahn
über Fernbus-Suchmaschinen ein verstecktes Kontingent günstiger
Fahrten.
Die Verbraucherschützer von Vergleich.org haben untersucht, wie
groß und wie gut das weitgehend unbekannte Angebot wirklich ist.
Vergleich.org Studie: Geheime Bahnticket-Schnäppchen für 96,7 %
der untersuchten Verbindungen verfügbar
Für die Untersuchung haben die Tester 85 innerdeutsche
Verbindungen und Städtepaare geprüft.
Bei Buchung maximal 1 Woche vor Abfahrt haben die Tester für 96,7
% der Verbindungen verfügbare Sparpreise gefunden. Die
Sparpreistickets waren mit 32,40 EUR im Schnitt 51,6 % günstiger als
bei der Buchung über bahn.de.
„Für den innerdeutschen Fernverkehr sind die Tickets aus dem
sogenannten Fernbus-Spezial ein echter Geheimtipp. Nirgendwo sonst
bekommt man 24 Stunden vor Abfahrt noch 29EUR-Tickets für beliebte
Strecken wie Köln-Berlin.“, sagt Vergleich.org-Redakteur Stefan
Häusler.
Der Redakteur führt weiter aus: „Der Fernbus ist meist trotzdem
noch günstiger. Dafür sparen Reisende mit der Bahn zum Beispiel auf
der Strecke Köln-Berlin satte 3 Stunden Zeit“.
So funktioniert die Buchung des geheimen Bahn-Spezials
Buchbar ist das Angebot ausschließlich über vier deutsche
Fernbus-Suchmaschinen: busliniensuche.de, fernbusse.de, fromAtoB.de
und reise.idealo.de. Die Bahn-Spartickets tauchen dort zwischen
Fernbus-Angeboten auf. Welche der vier Fernbus-Suchmaschine Kunden
nutzen, spiele keine Rolle, so Häusler: „Alle Webseiten greifen auf
dasselbe Angebotskontingent zurück“.
Nach der Buchung erhält der Kunde ein normales Online-Ticket, das
er zuhause ausdrucken muss. Verfügbar ist das versteckte
Sparpreiskontingent immer 1 bis 7 Tage vor Abfahrt.
Weitere Informationen unter https://bahn.vergleich.org
Hintergrund
Vergleich.org ist ein regelmäßiges erscheinendes
Verbrauchermagazin und bietet seinen Lesern eine umfassende
Kaufberatung für Produkte sowie Dienstleistungen des täglichen
Bedarfs. Kostenlose Ratgeber und Vergleichstabellen helfen Lesern,
kleine und große Kaufentscheidungen richtig zu treffen. Damit
erreicht das Team aus erfahrenen Journalisten monatlich über
1.100.000 Konsumenten (Stand: Januar 2015). Herausgeber von
Vergleich.org ist die VGL Verlagsgesellschaft mit Sitz in Berlin.
Pressekontakt:
VGL Verlagsgesellschaft mbH
Greifswalder Straße 33a
D-10405 Berlin
Ansprechpartner: Leonard Steiger
Telefon: 0159 / 03153234
E-Mail: steiger@vergleich.org
Web: https://bahn.vergleich.org/
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen