SWR3 testet drei Tage lang sieben Anbieter
gegeneinander und im Vergleich zur Bahn
Drei Tage lang testeten zwei SWR3-Reporter auf verschiedenen
Strecken sieben Fernbus-Anbieter im gegenseitigen und im Vergleich
zur Bahn. Das statistische Fazit: Die Deutsche Bahn ist 20 bis 30
Prozent schneller als die Fernbusse, aber mindestens 50 Prozent
teurer. Auf Langstrecken weist die Bahn das bessere
Preis-Zeit-Verhältnis auf. Testsieger im SWR3-Check ist der Anbieter
MeinFernBus, gefolgt von City2City. Den dritten Platz teilen sich
FlixBus und DeinBus.
Der Fahrpreis lag bei den getesteten Fernbuslinien zwischen vier
und zehn Cent pro Kilometer. City2City, DeinBus und Flixbus waren am
günstigsten sowie am pünktlichsten. Die Bahn und City2City
überzeugten bei den Buchungsmodalitäten am meisten. Auch in Sachen
Freundlichkeit lag die Bahn vorne. MeinFernbus und der IC-Bus bekamen
die meisten Punkte beim Komfort. Beim Service schnitt ebenfalls
MeinFernbus am besten ab. Bewertet wurden neben Preis und
Schnelligkeit auch Einfachheit der Buchung, Freundlichkeit und
Kompetenz des Personals sowie Ausstattung und Extra-Services.
Grundsätzlich gilt: Wer früh genug seine Reise plant, kann viel
sparen. Sowohl die Bahn- als auch die Buspreise waren bei
kurzfristiger Buchung, einen Tag vorher, bis zu 50 Prozent teurer.
Das SWR3-Team hatte die einzelnen Verbindungen mit einem Vorlauf von
einem Monat gebucht. Das Reisen mit dem Fernbus erfordert mehr Zeit
und eine höhere Flexibilität, nicht immer liegen die Haltestellen
zentral in der Innenstadt. Auch sich zwischendurch die Beine
vertreten, das funktioniert im Bus nicht. Auf Mittelstrecken von 300
bis 400 Kilometern würde SWR3-Reporter Josh Kochhann den Bus
vorziehen. Auf der Langstrecke zwischen Köln und Berlin war die Bahn
ganze sieben Stunden früher am Ziel.
Alle Informationen und Diagramme zum SWR3-Test Fernbus gegen Bahn
finden sich auf SWR3.de / Pressekontakt: Grazyna Bornholdt, Tel.:
07221 929-23061, presse@swr3.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen