Viele Talente beim Lehrlingscup im Hotel Schwarzbrunn in Stans

Am 8. Oktober ging im Viersternesuperiorhotel Schwarzbrunn der erste Tiroler Lehrlingscup im Rahmen des Gastronomiepreises Tirol 2013 über die Bühne. Neun Lehrlinge aus den Bereichen Küche und Service waren angetreten und stellten sich der etwa 60-köpfigen Publikumsjury. Der erste Preis für die Tischdekoration ging an Lisa Balke (Hotel Ballunspitz Galtür). Das junge Talent aus Deutschland hat für ihre Dekoration passend zur Saison das Thema Jagd gewählt. Bei den Kochlehrlingen konnte sich Thomas Penz (Villa Blanka, 5. Klasse) durchsetzen. Seit seiner Kindheit liebt er es, „sich in der Küche ‚auszutoben’ und Neues zu kreieren“. Dazu hatte er in den elterlichen Betrieben in Innsbruck auch reichlich Gelegenheit. Mit 1,5 Punkten nur knapp den Sieg im Bereich Küche verfehlt hat Elias Mühlbacher vom Hotel Schwarzbrunn. Der Patissier im zweiten Lehrjahr zählt zu den großen Zukunftshoffnungen aus der Riege von Hotelchefin Christine Gschwentner. Die Lehrlingscupsiegerin im Bereich Service wird bei der offiziellen Preisverleihung am Tegernsee (18.11.13) bekannt gegeben. Das Hotel Schwarzbrunn ist seit 2001 ein „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ und erhielt auch 2013 dieses Zertifikat von Land Tirol, Wirtschafts- und Arbeiterkammer. Die hoteleigene Lehrlingsakademie hat bereits viele Talente hervorgebracht. Claudia Knoll erzielte zuletzt 2013 die Goldmedaille beim österreichischen Bundeslehrlingswettbewerb und den ersten Platz beim 3-Länder-Wettbewerb (Tirol, Südtirol, Freiburg). Seit dem Abschluss ihrer Lehre ist sie im Hotel Schwarzbrunn als Konditorin tätig. Derzeit bildet das Hotel Schwarzbrunn zehn Lehrlinge in Bereichen wie Köchin/Koch, Konditor/in, Restaurantfachmann/-frau, Gastronomiefachmann/-frau, Hotel- und Gastgewerbeassistent/in aus. Immer wieder werden engagierte Lehrlinge gesucht.

1.881 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen