Vier Topplatzierungen für die familienfreundliche Wildkogel-Arena

Der Winter ist zwar längst vorüber, aber die Wildkogel-Arena hat in Sachen Skigebiete-Tests jetzt noch immer Grund zum Feiern: Gerade eben haben die 55 Kilometer Pisten zwischen Zillertal Arena im Westen und Kitzbühel im Osten auf www.skigebiete-test.de die Auszeichnung „TOP für Familien“ erhalten. „In der Kategorie Familie erweist sich die Wildkogel-Arena als eines der Topresorts im gesamten Salzburger Land und kann auf diesem Gebiet durchaus mit den großen Skizentren Schritt halten“, heißt es in dem Testbericht. Fünf Sterne in puncto Familienfreundlichkeit sind aber längst nicht die einzigen Medaillen, welche das überschaubare Skigebiet in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern im vergangenen Winter geholt hat: 4,1 von 5 möglichen Sternen gab es auf dem weltweit größten Testportal skiresort.de. Vom ADAC kam das Prädikat „Europas Topskigebiet“ dazu und vom niederländischen „Königlichen Touristenbund“ ANWB Platz 2 unter den Topwintersportplätzen. Damit haben vier namhafte Testportale die Wildkogel-Arena mit Bestnoten bewertet, und in die Topliga der österreichischen Alpen gereiht. Jetzt im Sommer erschließen die Wildkogelbahnen eines der besten Höhenwandergebiete auf dem schönsten Aussichtsberg des Oberpinzgaus. Bikefreerider und Downhiller lassen die Räder am 6,5 Kilometer langen Nine Knights Trail am Wildkogel rollen, der unmittelbar an der Bergstation beim Aussichtsbergrestaurant startet. Die abwechslungsreiche Freeride-Strecke ist aber nur ein Bruchteil der „Approved Bike Area 2012” mit 30 Routen und in Summe 800 Bergradkilometern. Durch die neue Wildkogel-Card sind für Gäste die tägliche Nutzung der Wildkogelbahnen, viele weitere Leistungen und Ermäßigungen inklusive. Pistenfans sollten die „ausgezeichnete“ Wildkogel-Arena ab Dezember wieder ganz oben auf ihre Prioritätsliste setzen. Auf den 55 Pistenkilometern, welche ideal für Familien, Anfänger und Wiedereinsteiger sind, wird nämlich regelmäßig in Komfort und Erlebnis investiert. Durch die Erweiterung der Beschneiungsanlagen konnten im vergangenen Winter 15 Hektar zusätzliche Pistenfläche erschlossen werden. Mit dem Frühmesser X-Press ging eine topmoderne 6er-Sesselbahn mit Wetterschutzhauben in Betrieb.

Wildkogelbahnen
Betriebszeiten Sommer 2013: 15.06.–13.10.13, 14.–20.10.13* (*bei Schönwetter)
Erste Bergfahrt: ab 9 Uhr zur jeder halben Stunde – letzte Bergfahrt: 15.30 Uhr – letzte Talfahrt: 16.30 Uhr

2.469 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen