Das Kreativfestival Vivid Sydney
(25. Mai bis 11. Juni) wurde heute feierlich mit der
Lichtinszenierung der Segel des Opernhauses eröffnet. Die mehrfach
preisgekrönte deutsche Künstlergruppe URBANSCREEN kleidet das Gebäude
in farbige 3D-Projektionen und Digitalkunst. Vivid Sydney findet zum
vierten Mal statt.
Bild- und Videomaterial zu dieser Presseinformation unter: http://www
.multivu.com/players/English/55928-vivid-sydney-festival-2012/ [http:
//www.multivu.com/players/English/55928-vivid-sydney-festival-2012/]
Vivid Sydney ist das größte Festival seiner Art auf der Südhalbkugel
und präsentiert entlang des Hafenviertels Lichtinstallationen,
Livekonzerte im Opernhaus und über 100 kreative
Branchenveranstaltungen.
Wie auf einem Instrument können Besucher auf dem Museum für
Zeitgenössische Kunst (MCA) spielen. Musik-Ikone will.i.am (Black
Eyed Peas) und die bekannte einheimische Künstlerin Justene Williams
haben für diese Lichtinstallation erstmals zusammen gearbeitet.
2012 umfasst Vivid Sydney über 60 Lichtskulpturen, 20 mehr als in
2011. Die Zuschauer erwarten interaktive Spiele, mobile Kunstwerke,
die soziale Netzwerke nutzen, beleuchtete Wolkenkratzer und
3D-Installationen. Künstler aus Deutschland, Frankreich, Polen,
Hongkong, Schottland, den USA, Brasilien, Singapur, Neuseeland und
Australien gestalten die einzelnen Beiträge. Mit Projektionen der
sechs Jahreszeiten des Aborigine-Kalenders ehrt Vivid Sydney auch die
Ureinwohner Australiens.
Mehr als 500.000 Besucher werden 2012 erwartet. Sydney demonstriert
einmal mehr seine Position als australische Metropole und kreatives
Zentrum des Asien-Pazifik-Raums. Das Festival wurde von Destination
NSW im Auftrag der neuen Tourismus- und Event-Agenda der Regierung
entwickelt.
Im Rahmen des Projektbereiches Vivid LIVE präsentieren die
Veranstalter 25 Livemusik-Events einschließlich zwei Weltpremieren.
Die britische Band Florence and the Machine eröffnet VIVID LIVE,
weitere Highlights sind Karen O von den Yeah Yeah Yeahs in ?STOP THE
VIRGENS“, Janelle Monae und The Archandroid Orchestra, The Temper
Trap, Sufjan Stevens, Imogen Heap und viele mehr.
Mit Vivid Ideas bietet das Festival über 100 öffentliche und
Fachveranstaltungen für die führenden Köpfe der Kreativindustrie,
doppelt so viele wie 2011. Zu den Hauptrednern zählen Cory Doctorow,
Autor und Mitbegründer des weltbekannten Weblogs Boing Boing, Chad
Dickerson, CEO von Etsy, ein Onlinemarktplatz für Handgefertigtes aus
aller Welt, Henry Holland, Designer des Modelabels House of Holland,
Jake Nickell, Gründer der Künstler-Onlineplattform Threadless, sowie
Shane Smith, Gründer des Kunstmagazins VICE.
Das Programm von Vivid Sydney finden Sie auf: http://vividsydney.com
[http://vividsydney.com/]
Foto- und Videomaterial sowie Zeitraffer-Bilder finden Sie unter http
://www.multivu.com/players/English/55928-vivid-sydney-festival-2012/
[http://www.multivu.com/players/English/55928-vivid-sydney-festival-2
012/] . Es wird regelmäßig aktualisiert. Ein sendefähiges Video
(PAL/NTSC) steht dort am 25. Mai ab 16:00 Uhr mitteleuropäischer
Sommerzeit zur Verfügung.
Web site: http://vividsydney.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Griffiths Consulting, Ulrica Griffiths,
+49-89-1792-8781, ug@griffiths-consulting.de, Jenny Gardke,
+49-89-1792-8782 jg@griffiths-consulting.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen