Blick hinter die Kulissen: Die Anantara Hotels und Resorts offerieren außergewöhnliche Aktivitäten, mit denen sich das Urlaubsziel und dessen Kultur hautnah erleben lässt. So zeigt beispielsweise der Streetwise Guru Chettha Khambunditkul Gästen des Anantara Riverside Resort & Spa seine Lieblingsorte in Bangkok, die man keinesfalls verpassen sollte. Er arbeitet seit 15 Jahren im Fünf-Sterne-Resort am Chao Praya und seine Restaurant-„Hot List“ ist unverzichtbar für alle, die außergewöhnliche kulinarische Erfahrungen suchen. Gerne begleitet Chettha Hotelgäste auch zu unbekannteren Sehenswürdigkeiten oder verrät, wo sich die besten Shows und Karaoke Bars in Thailands geheimnisvoller Metropole verstecken. Gäste haben so die Chance einen einmaligen Einblick in das pralle Leben Bangkoks zu erhaschen und die Stadt mit den Augen eines Einheimischen zu erfahren. Mehr Informationen finden sich unter www.anantara.com.
Wo werden das schärfste Thai-Curry und der frischeste Fisch serviert? In welcher Seitenstraße findet man das beste chinesische oder vietnamesische Restaurant? Was ist der ideale Platz am Fluss für ein romantisches Candle Light Dinner? Von simpler Garküche bis Spitzenrestaurant – Chettha kennt sie alle und teilt sein Wissen gerne mit Gästen des Anantara Riverside Resort & Spa. So offenbart sich Feinschmeckern eine anspruchsvolle kulinarische Vielfalt, die ihnen ohne Ortskenntnisse oft vorenthalten bleibt. Wer selbst zum Kochlöffel greifen möchte, findet auf dem Klong Toey Frischmarkt oder dem Saphan Khao Früchtemarkt eine riesige Auswahl. Chettas Geheimtipp: „Nicht weit vom Anantara Resort bei der Taksin-Brücke liegt der Talard Bangrak Morgenmarkt, wo man getrocknete Kräuter und Gewürze erstehen kann. Talard Plu ist der älteste Markt der Stadt und eine Fundgrube für ausgefallene Souvenirs. Sehenswert ist auch der Markt in China Town, wo es soviel Gold gibt wie nirgendwo sonst in der Stadt.“ China Town ist zudem nur einen Katzensprung vom Pahurat Markt und seinen exzellenten Schneidern entfernt. Hier berät Chettha gerne bei der Stoffauswahl oder schickt Gäste zum Bo Be Tower Markt oder dem Khlong San Markt, einem Eldorado für preisbewusste Fashionistas.
Thailands kulturelles Erbe entfaltet sich in den vielzähligen Tempeln wie dem weltbekannten Wat Pho oder dem Wat Phra Kaeo mit dem Smaragd-Buddha. Für neugierige Besucher hält Chetta jedoch etliche Geheimtipps bereit, die man noch ohne großen Andrang entdecken kann. Zu seinen Favoriten gehört der Wat Suthat Thepwararam Ratchaworamahawihan, einer der wichtigsten Tempel des Königreichs sowie eine der ältesten und größten Tempelanlagen in Bangkok. Seine heilige Ordinationshalle ist mit 72 Metern die längste in Thailand und in der großen Kapelle ruhen die sterblichen Überreste von König Rama VIII. „Die Kapelle hat noch eine Besonderheit, für die wir den Deutschen sehr dankbar sind“ erzählt Chettha. „Hier gibt es wunderschöne Wandmalereien, die in den achtziger Jahren mit finanzieller Unterstützung der Bundesrepublik Deutschland restauriert wurden.“ Ebenfalls einen Besuch wert sind der 1789 erbaute Wat Worachanyawat oder der Wat Ratchaburana Ratchaworaviharn aus der späten Ayutthaya-Periode. Zu den besonderen Geheimtipps des Streetwise Guru zählt außerdem das Dorf Bann Bat, wo seit dem 18. Jahrhundert die Messingschalen der thailändischen Bettelmönche kunstvoll von Hand gehämmert werden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen