Wandern „auf dem Holzweg“ im Südtiroler Ahrntal

Die Sonnenseite der Zillertaler Alpen eröffnet im Südtiroler Ahrntal viele Möglichkeiten zum Höhenwandern, Täler, Berge und Grenzen überschreiten. Genau das tun auch die Teilnehmer der „13. Wanderwoche in Südtirol“ (12.–20.07.15).
Untermooskopf, Lenkjöchl, Schaufler, Rote Wand und Piz da Peres sind die 2.200 bis 2.800 Meter hohen Gipfel, die bei der 13. Wanderwoche in Südtirol „angegangen“ werden. Gewandert wird täglich etwa vier bis sechs Stunden – mit Aussicht auf imposante Berge und eine zünftige Einkehr. Bei leichteren Almen- und Höhenwanderungen und am Ahrntaler Jakobsweg finden die Wanderer dazwischen auch viele Anreize, um einen Gang zurückzuschalten – und etwa die lebensgroßen Holzfigurengruppen und den Jakobsbrunnen zu bewundern, die am Wegrand stehen. Schnitzen hat im Ahrntal eine große Tradition, wie schon ein Blick in das Krippen- und Volkskunstmuseum in Luttach verrät. Das 6. Internationale Holzbildhauersymposium (06.–12.07.15) wird wieder Künstler aus aller Welt ins Ahrntal bringen. Fünf Tage lang kann man ihnen über die Schulter schauen, wenn sie aus einem rohen Lärchenholzstamm ihr Werk zum Thema „Klangkörper“ schaffen. Beim Bergfeuer-Zeltfest (18.–19.07.15), dem traditionellen Fest der Luttacher Schlagergruppe „Bergfeuer“, wird der Publikumspreis des Holzbildhauersymposiums bekannt gegeben. Ein Fixtermin für Familien ist das Almfest Klausberg, das Anfang August „über den Bergrücken“ geht: Mit Spaß, Genuss, Musik bei den Almen und Hütten. Und natürlich einem „berauschenden“ Programm rund um die Wassererlebniswelt mit Dinoland, Balance-Parcours und der längsten Alpenachterbahn.

Toptermine im Ahrntal
06.–12.07.15: Holzbildhauersymposium 2015 – Thema „Klangkörper“
Anfang August 2015: Almfest Klausberg – Fest für die ganze Familie
18.–19.07.15: Bergfeuer Zeltfest – Traditionelles Fest der Luttacher Schlagergruppe „Bergfeuer“
12.07.–20.07.15: Wanderwoche Haar/Ahrntal

1.951 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen