„Es war wirklich eine tolle Leistung, die die Teilnehmer hier bei strömenden Regen erbracht haben. Zum einen haben hier Maike Guthier aus Freiburg und Jan Seidel aus Braunschweig die ersten Weltrekorde über die Kurzstrecke von 400 Meter aufgestellt. Zum anderen stellte der Freiburger Personaltrainer Georg Saladin von der Fitness Agentur den ersten Langstreckenrekord auf: In 10 Stunden 14 Minuten fuhr er unglaubliche 150 Kilometer – Eine Spitzenleistung!“, so Wolfgang Haupt, einer der leitenden Mitarbeiter des FreeCross Teams. Bei dem Langstreckenrekord verbrauchte Georg Saladin fast 7000 kcal und fuhr eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 14,7 km/h. Viele Durchschnittssportler wären bereits nach 20 km ausgestiegen, da FreeCrossing fast 50% mehr Energie verbraucht als Fahrradfahren. Neben den tollen Weltrekorden, die auch für das Guinness Buch eingereicht worden sind, hat das ambitionierte FreeCross Team den Outdoor Crosstrainer bei diesem Event einer interessierten Öffentlichkeit vorgestellt. Tatsächlich zieht der FreeCross immer mehr Menschen in den Fitness-Bann. Vor allem Leistungssportler nutzen den FreeCross, um Leistung und Ausdauer zu verbessern, aber auch allgemein erfreuen sich fitness- und gesundheitsbewusste Menschen aller Altersgruppen des Outdoor Crosstrainers, mit dem sie an der frischen Luft Figur und Gesundheit trainieren.
Erst vergangene Woche am 19./20. August hatte Superstar und Extremsportler Joey Kelly mit dem FreeCross 5.000 Euro Spenden für den RTL Spendenmarathon auf Mallorca eingefahren. In zwei Tagen fuhr er 220 Kilometer und durchquerte bei brennender Hitze die bergige Insel.
Deutschlandweit gibt es viele FreeCross Partner, wo Interessierte den Crosstrainer jederzeit testen können. Kaufen kann man den FreeCross direkt beim Hersteller oder bei ausgesuchten Partnern.
Mehr Info unter: www.freecross.deund speziell zum FreeCross Cup unterwww.freecross-cup.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen