Wer ist der Schnellste im ganzen Land?

Die schnellsten Schlittenhunde und besten Musher kommen am 2./3. Februar nach Bernau im südlichen Schwarzwald. Auf der Rennstrecke über die schneebedeckten Hänge des Hochtals wird dieses Jahr die Deutsche Meisterschaft im Sprint ausgetragen. 150 Schlittenhundeprofis und 800 Hunde kämpfen um Meistertitel auf Strecken von 5 bis 24 Kilometer. Eine Augenweide sind die reinrassigen Huskies wie Alaskan Malamuts, Siberian Huskies und Samojeden. Im Minutentakt starten die Gespanne beim Loipenzentrum im Ortsteil Oberlehen, wo zugleich auch das Zielgelände sowie das Basislager der Musher sind. Weit über den Platz hinaus schallt das aufgeregte Gebell Hunderter Hunde, der Jubel der Zuschauer, tönen Lautsprecheransagen und Kommandorufe.

Die Deutsche Meisterschaft Sprint wird in verschiedenen Kategorien ausgetragen, abhängig von der Länge der Strecke und der Größe der Gespanne. Zum internationalen Flair tragen Teilnehmer aus Europa bei, die Wertungspunkte für die Europa- und Weltmeisterschaft im Schlittenhunderennen sammeln.

Die Rennen starten ab 9.30 Uhr und dauern bis 16 Uhr. Der Eintritt kostet 6 Euro ab 16 Jahre, 2 Euro von 7 bis 15 Jahre. Mit der Bernauer Gästekarte-Inklusiv ist der Eintritt frei. Ein kostenloser Busshuttle bringt die Besucher in 30 Minuten von den Parkplätzen in den zehn Ortsteilen Bernaus zum Renngelände. Einen Flyer zum Schlittenhunderennen gibt es bei der Tourist-Info Bernau im Schwarzwald, Tel. 07675 160030.

*****************
Hintergrundinformation
Seit 1976 veranstaltet Bernau im südlichen Schwarzwald internationale Schlittenhunderennen. Der Wintersportort gehört inzwischen zu den Top Ten der Austragungsorte in Deutschland. Die Rennstrecken gelten bei den Mushern als besonders anspruchsvoll und begeistern mit der schönen Streckenführung über weite Schneefelder und durch dichte Wälder. Bei den Schlittenhunderennen alljährlich am ersten Februarwochenende nehmen bis zu 150 Musher mit gut 800 Hunden teil. Bereits viermal war Bernau Austragungsort der Europameisterschaften. 2003 fand hier die Weltmeisterschaft im Mitteldistanzrennen statt. Im Nachbarort Todtmoos ist jedes Jahr am letzten Januarwochenende ein Internationales Schlittenhunderennen. 2013 am 26./27. Januar.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen