SALZBURG. Sie tragen täglich eine halbe Tonne Getränke und Speisen über zig Kilometer von A nach B – und das zu Fuß. Sie arbeiten, wenn der Großteil der Bevölkerung frei hat und besonders häufig an Wochenenden. Sie sind stets zuvorkommend, gut gelaunt und unterhaltsam. Gemeint sind die Service-Kräfte der Gastronomie – ohne sie wäre der Restaurant-, Kaffeehaus, Disko- oder Barbesuch kein Genuss.
„Kaum einer anderen Berufsgruppe wird so viel mentale und körperliche Anstrengung abverlangt. Grund genug für uns, den Service-Kräften einmal zu danken und sie aufs Podest zu stellen!“, kündigte Andreas Neuhofer die neue Initiative von www.orderman.com, dem Salzburger Anbieter von Technologie-Lösungen für die Gastronomie, an.
Bis 11. November sind die Service-Kräfte der Gastronomie aus allen europäischen Ländern eingeladen, sich für die Wahl zu den „Helden der Gastronomie“ aufstellen zu lassen. Unter www.facebook.com/Orderman registrieren sich die Bewerber und informieren ihre Freunde, Gäste sowie Bekannten über ihre Teilnahme. Mittels Voting sammeln sie Stimmen und versuchen, unter die besten elf zu kommen. Denn nur jene elf Bewerber mit den meisten Stimmen schaffen es in den Jurybewerb. Die Expertenjury bewertet vor allem die Motivations-Statements der Bewerbungen und wählt so die größten Helden der Gastronomie.
„Wir bei www.orderman.com wissen, dass jede einzelne Service-Kraft ein Held ist. Um das aufzuzeigen, haben wir unseren Facebook-Bewerb geschaffen. Für die Plätze zwei bis elf gibt es jeweils 111,11. Der Sieger bekommt das mit 1.111,11 wahrscheinlich beste Trinkgeld der Welt.“, freut sich der Organisator der ‚Helden-Initiative‘ Anton Haller, Orderman Marketing Manager.
Pressekontakt:
Orderman GmbH,
Andreas Neuhofer (Director Marketing)
Bachstraße 59
5023 Salzburg
Telefon: +43 (0) 662 65 05 61-0
E-Mail: andreas.neuhofer@orderman.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen