Der SV Werder Bremen präsentiert das Trikot der 
nächsten Saison so früh wie noch nie. Bereits am Samstag werden die 
Grün-Weißen zu ihrem letzten Bundesliga-Spieltag beim 1. FC Nürnberg 
das neue „Home-Trikot“ tragen. Der Vorsitzende der Geschäftsführung, 
Klaus Filbry, präsentierte das neue Jersey für 2013/14 bereits in der
Pressekonferenz am Freitagmittag. „Das Trikot steht für die 
unverkennbare Identität des Vereins, die von dem typisch 
rautenförmigen Wappen geprägt ist. Wir werden wieder etwas Neues, 
Erfolgreiches aufbauen und dieses Trikot wird uns auf diesem Weg 
begleiten“, so Filbry.
   Das Trikot, das 79,95 Euro kostet, wird es zwar noch nicht im 
Fanshop zu kaufen geben, kann aber von den Fans schon im Internet 
unter www.werder-fanshop.de oder per Telefon 01805 / 937337 (0,14 
EUR/Min a. d. dt. Festnetz; ggf. abweichende Preise a. d. 
Mobilfunknetzen) vorbestellt werden. Das Trikot muss zum Zeitpunkt 
der Vorbestellung bereits bezahlt werden. Die ersten 500 Trikotkäufer
erhalten eine „Sommermütze“ im Trikotdesign gratis dazu.
   Die neuen Nike Trikots für die Erstliga-Saison stellen eine mutige
und moderne Interpretation des klassischen Fußball-Designs dar. Das 
Trikot unterstreicht die Werder-Identität besonders, indem es 
vollständig mit Karos in Grüntönen bedeckt ist. Außerdem hat es einen
traditionellen weißen Kragen mit V-Ausschnitt sowie weiße 
Ärmelbündchen mit einer in der Akzentfarbe Orange gehaltenen 
Einfassung. Auf der Rückseite des Trikots befindet sich unterhalb des
Kragens das Vereinswappen, die Werder-Raute.
   Neben dem markanten Design, besticht das Trikot durch zahlreiche 
Technologiekomponenten.
Recyceltes Polyester
   – Das Kit wird aus recyceltem Polyester hergestellt und steht im 
     Einklang mit Nikes Selbstverpflichtung zur umweltverträglichen 
     Herstellung von Sportbekleidung. Trikot und Shorts jedes Kits 
     werden aus bis zu dreizehn recycelten Plastikflaschen 
     hergestellt.
   – Bei diesem innovativen Herstellungsverfahren werden 
     Plastikflaschen eingeschmolzen und zu Garn verarbeitet, das zu 
     recyceltem Polyester versponnen wird. Auf diese Weise kann der 
     Energieverbrauch gegenüber der Herstellung von fabrikneuem 
     Polyester um bis zu 30% gesenkt werden.
   – Seit 2010 hat Nike mehr als 1,1 Milliarden Plastikflaschen vor 
     der Mülldeponie bewahrt und zu recyceltem Polyester verarbeitet.
Material und Nike Dri-FIT-Technologie
   – Das neue Dress wiegt lediglich 150 Gramm und ist damit 23% 
     leichter als frühere Modelle. Außerdem wartet es mit einer 20% 
     festeren Strickstruktur und einem deutlich verbesserten 
     Stretcheffekt auf.
   – Das Material ist mit der innovativen Nike Dri-FIT-Technologie 
     mit hervorragenden feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften 
     ausgestattet, die den Schweiß vom Körper weg an die 
     Gewebeoberfläche transportiert und für einen angenehm trockenen 
     und kühlen Tragekomfort sorgt.
   – Überarbeitete und verbesserte Belüftungszonen in Form winziger 
     lasergeschnittener Perforationen auf beiden Seiten und über den 
     gesamten Rückenbereich des Trikots sowie am Hosenbund sorgen für
     eine bessere Luftzufuhr und zusätzliche Kühlung und erhöhen so 
     den Tragekomfort.
Passform und Schnitt
   – Nike hat eine innovative Herangehensweise entwickelt, indem 
     zunächst 3D-Scans von einigen der besten Fußballspieler der Welt
     angefertigt wurden, um auf diese Weise eine athletengerechte 
     Passform zu entwickeln, die den Körperkonturen der Sportler 
     entspricht.
   – Nikes spezielle „T-Bars“ an den Verbindungsstellen des Trikots 
     verstärken verschweißte Innennähte mit einer glatten 
     Oberflächenbeschichtung und sorgen so für einen stylischen Look 
     und hohen Tragekomfort.
   Hinweis: Das Home-Trikot kann im Downloadbereich des 
Medienservices auf www.werder.de in hochauflösender Bildqualität 
heruntergeladen werden.
Pressekontakt:
Werder Bremen GmbH & Co KG aA
Franz-Böhmert-Str. 1 c
Mediendirektor Tino Polster
medien@werder.de
Telefon: 0421/434591980