Wer in Berlin unterwegs ist und abseits der regulären Sightseeing-Tours noch nicht weiß, was man unternehmen könnte, sollte sich einmal den Veranstaltungskalender des EastSeven Hostels zu Gemüte führen. Abgesehen von einer detaillierten Beschreibung der größten Sehenswürdigkeiten Berlins, wie dem Fernsehturm, dem Brandenburger Tor oder dem Reichstag empfehlen die Mitarbeiter des Hostels nämlich täglich neue Veranstaltungen aus Berlins Clubs, Museen und Theatern, oder sie verraten den Besuchern der Webseite, wo es kulinarische Besonderheiten zu entdecken und zu probieren gibt.
So vielfältig die Hauptstadt selbst ist, so unterschiedlich sind auch die Veranstaltungen und Orte, auf die die Mitarbeiter im Rahmen des wöchentlich aktualisierten Kalenders hinweisen. Noch bis zum Ende dieses Monats beispielsweise findet im „Quartier 205“ eine Ausstellung des berühmten Berliner Architekten Karl Friedrich Schinkel statt – ein Dauerbrenner im Veranstaltungskalender des EastSeven Hostel. Daneben finden aber auch zahlreiche weniger „offensichtliche“ Veranstaltungen und Events Erwähnung – zum Beispiel die Möglichkeit, Konsolenspiele auf Großleinwänden zu spielen, dem Ökomarkt am Kollwitzplatz einen Besuch abzustatten oder sich die Nacht mit Britpop und Co. Um die Ohren zu schlagen. Preise, Adressen und Öffnungszeiten sind selbstverständlich allesamt detailliert in den Veranstaltungsbeschreibungen enthalten oder im Anschluss aufgelistet.
Alle Besucher Berlins – oder auch Berliner selbst, die gern Neues in ihrer Stadt entdecken möchten – können sich die Empfehlungen der EastSeven-Crew auf der webseite des Hostels ansehen. Weitere ausführliche Informationen zu Veranstaltungen in Berlin bietet übrigens auch der Weblog des Hostels, der ebenfalls über die Webseite zu erreichen ist.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen