Wie Medien den Sport beeinflussen werden und mentales Training immer wichtiger wird!

Sehr viele Trainer beschäftigen sich sehr mit der Zukunft des Sports,

doch was in den nächsten Jahren an Veränderungen

für viele Sportler und Trainer zukommt, ist gefühlt mehr

als in den letzten 10 Jahren vorher zusammen.

Auf vielen Sportbusiness Events ist das Thema Digitalisierung des Sports

das Hauptgesprächsthema.

Mental Experte Kleinbeck denkt schon weiter und stellt sich Fragen

wie zum Beispiel:“Welchen Einfluss hat das für Sportler, Trainer und Coaches

und wird das die Arbeit eines Sport Mental Coach noch einmal

grundlegend vor neue Herausforderung stellen?“

Fazit der Medien ist, dass in den letzten Jahren die Zuschauerzahlen

an den TV Geräten stetig sinken. Das Ziel ist nun, immer mehr

direkten Einfluss in das Regelwerk der Sportarten zu nehmen.

Gründe hierfür sind unter anderem, die immer jünger werdenden Zuschauer, die keine Lust mehr darauf haben, zum Beispiel ein Tennismatch über 4-5 Stunden am Stück anzuschauen.

Manch „Sportfanatiker“ der älteren Generationen hingegen schon! Doch reicht das noch aus, um genügend Gelder zu generieren?

Deshalb wird hinter den Kulissen der Sportwelt seit Monaten überlegt,

wie man für die Zuschauer zu Hause vor dem Bildschirm

die Sportevents noch mehr zum Spektakel und zum Zuschauer Erlebnis

attraktiver machen kann.

Teilweise wurde und wird das auch schon umgesetzt, wie zum Beispiel

bei den letztjährigen NextGen Finals in Mailand im Tennis. Hier gab unter anderem

Zeit- und Satzverkürzungen, um mehrere entscheidende Momente ins Spiel

zu provozieren und damit dem Spieler selbst, wie auch dem Zuschauer an den

Endgeräten mehr Emotionen und spannende Augenblicke zu bescheren.

Christoph Kleinbeck hatte in Mailand selbst einen seiner Schützlinge am Start.

Das Spieler-Feedback war wohl durchweg sehr positiv.

Im Sport Mental Coaching Team der Kleinbeck Akademie war sofort klar, dass sich nun alle verstärkt im mentalen Bereich auf die Zukunft vorbereiten müssen.

Denn die Zukunft sieht bei den meisten Sportarten so aus, dass es neue Spielregeln geben wird, dadurch entstehen mehr emotionale Spannungsmomente und schlussendlich steigt auch der innere und äußere Druck für den Sportler und den Trainer mehr und mehr an.

Wie sich Trainer, Coaches und Sportler darauf im mentalen Bereich vorbereiten,

wird Sport Mental Trainer Christoph Kleinbeck am 07. März 2018 um 19:00 Uhr in einem seiner beliebten und kostenlosen Live-Webinare aufzeigen.

Die dort erläuterten Informationen und Neuigkeiten können den entscheidenden Vorsprung der Zukunft in jeder Sportart ausmachen.

Sportler, Trainer und Interessierte können sich für das exklusive Webinar HIER anmelden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen