Für ihr Skigebiet und ihr Umwelt-Engagement steht die Wildkogel-Arena immer wieder auf dem Podest. Auch im kommenden Winter gibt es „Gold“: Die weltweit erste goldene Gondel setzt dem Skigenuss die Krone auf.
Die Wildkogel-Arena mit den beiden Urlaubsorten Neukirchen am Großvenediger und Bramberg am Wildkogel liegt inmitten der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Die herrliche Naturlandschaft ist eine von nur 29 „Alpinen Perlen“ im gesamten Alpenraum, Testsieger auf skiresort.de, Top-Resort auf skigebiete-test.de und ein Geheimtipp auf snow-online.de. Dem mehrfach ausgezeichneten Ski-Erlebnis setzt die Wildkogel-Arena nun selbst die Krone auf – mit einer goldenen Gondel, die ab diesem Winter erstmals bergwärts schwebt. „Eingefädelt“ wurde die Aktion von der Wildkogel Akademie, die das ganze Jahr über Kurse in den Bereichen Malerei, Kunsthandwerk und Bildhauerei anbietet. In Zusammenarbeit mit dem Vergolder Dietmar E. Feldmann, dem Künstlerbedarf Bösner und einigen weiteren Sponsoren trieb sie die nötigen Geldmittel für die Aktion auf. Die Gondel wurde in aufwändiger Arbeit mit über 1.000 Blatt 24 karätigem Doppelgold überzogen, wie das etwa auch bei der Siegessäule in Berlin der Fall ist. Die Jungfernfahrt ist für das diesjährige Eröffnungswochenende der Wildkogelbahnen (06.–08.12.14) vorgesehen. Im Laufe des durchgehenden Skibetriebs (13.12.14–12.04.15) hat jeder Skigast die Chance, „vergoldet“ zum Wildkogel-Gipfel zu gelangen. Die 61 Pistenkilometer der Wildkogel-Arena sind mit 85 Prozent roten und blauen Pisten das ideale Terrain für Anfänger, Wiedereinsteiger und Familien. Ringsum liegen Großraumskigebiete wie die Zillertal-Arena oder die Kitzbüheler Alpen für Pistenfeger, die auf täglich neue Herausforderungen abfahren.
Betriebs- und Öffnungszeiten der Wildkogelbahnen
Öffnungszeiten: 06.–08.12.2014, durchgehend vom 13.12.2014 bis 12.04.2015
Betriebszeiten: täglich von 08.45 bis 16.15 Uhr, letzte Talfahrt 16.30 Uhr
2.016 Zeichen
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen