Grafenau (tvo). Vor 40 Jahren wurde der erste deutsche Nationalpark gegründet, der Nationalpark Bayerischer Wald. Unter dem Motto „Natur Natur sein lassen“ darf sich hier seither ein Urwald entwickeln, der immer wieder neue Facetten des Waldes und seiner Tier- und Pflanzenwelt zeigt. Der Nationalpark ist auch im Winter einen ausgiebigen Besuch wert. Zum 40-jährigen Jubiläum wird das Informationszentrum im Hans-Eisenmann-Haus derzeit neu konzipiert und gestaltet. Ab Weihnachten zeigt die neue Ausstellung dann auf anschauliche Weise die Philosophie des Nationalparks und erklärt die Naturgesetze der Waldwelt sowie die Besonderheiten des Parks, wie die Schachten oder Hoochmoore. Auch im Haus zur Wildnis, im Tierfreigelände oder auf dem Baumwipfelpfad entdeckt man den Nationalpark aus verschiedensten Perspektiven. Eine geführte Tour ist ein ganz besonderes Erlebnis und der Jubiläums-Veranstaltungskalender ist dick gefüllt. Naturfreunde können die Nationalparkranger auf ihren Touren begleiten, die Wildnis auf Schneeschuhen im Winter oder auf Skiern erwandern, Rothirsche beobachten oder im Tierfreigelände Uhu, Luchs und Wolf auskundschaften. Die Veranstaltungsbroschüre und weitere Informationen erhält man bei der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald, Freyunger Str. 2, 94481 Grafenau, Tel. 08552/9600-0, Fax 08552/9600-100.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Connect on Linked in
Subscribe by Email
Print This Post
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen