Die meisten Deutschen wollen nicht gezwungen
werden, beim Radeln einen Helm zu tragen. Roland Huhn,
Sicherheitsexperte des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs, sieht
ebenfalls gute Gründe, auf eine Helmpflicht zu verzichten. „Generell
sind seine Effekte wissenschaftlich umstritten“, sagt er in der
„Apotheken Umschau“. Der Helm könne natürlich Verletzungen bei einem
Sturz verhindern oder abmildern. „Beim Zusammenstoß mit einem
schnellen Auto schützt er nur begrenzt“, schränkt er ein. Älteren
Menschen, Kindern und sportlichen Fahrern empfiehlt er einen Helm,
aber: „Wir beim ADFC setzen auf Freiwilligkeit. Die Helmpflicht würde
viele Menschen vom Radfahren abhalten.“
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin „Apotheken Umschau“ 10/2015 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
ww.apotheken-umschau.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen