WirtschaftsSimulation HOTEL© überlässt den Teilnehmern die Entscheidung – risikofreies Lernen in einem komplexen Markt

Teams von Teilnehmern treten als Hotelbetriebe gegeneinander in Wettbewerb. Die
Aufgabenverteilung innerhalb der Teams und die Notwendigkeit von gemeinsamen
Entscheidungen sorgen für gruppendynamische Prozesse die den Lernerfolg zusätzlich
fördern. Das in der betrieblichen Praxis bestehende Risiko von Fehlentscheidungen wird
durch die Simulation vollständig eliminiert. Während der Veranstaltung stehen
Entscheidungen zu Marketing und Vertrieb im Vordergrund. Die finanziellen Ergebnisse
der getroffenen Entscheidungen sind sofort sichtbar. Die angebotenen Preise, die
erzielten Deckungsbeiträge und das resultierende Betriebsergebnis bilden die
betriebswirtschaftlichen Kennzahlen zur Erfolgsmessung. Die Kundenzufriedenheit als
zentrale Grösse im Dienstleistungssektor wirkt sich unmittelbar
auf den Erfolg der Teams aus. Die Lernerfahrungen stellen sich bereits während des zwei-
bis dreitägigen Workshops ein. Durch seine flexible Konzeption ist WirtschaftsSimulation
HOTEL© für einen grossen Kreis von Teilnehmern einsetzbar: von Berufsanfängern über
Mitarbeiter ohne betriebswirtschaftlichen Hintergrund bis zum Führungsnachwuchs.
Der inhaltliche Bezugsrahmen ist durch strategische Entscheidungen und eine langfristige
Planung vor der Simulationsphase deutlich erweitert.
Michael Rainer Schmidt, Inhaber von Solidum Consult, entwickelte die
WirtschaftsSimulation HOTEL© als Fortsetzung einer Veranstaltungsreihe zum Thema
„Dienstleistungsmarketing“.
Bereits nach kurzer Zeit haben einige Bildungsträger und Hotelgruppen grosses Interesse
an dem Konzept bekundet.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen