Am Mondsee nach den Sternen greifen: Werden die Tage kürzer und kälter, erwartet Paare im Vier-Sterne-Hotel Schloss Mondsee im Salzkammergut ein traumhafter Rückzugsort für Tage voller Zweisamkeit. Mit dem Arrangement „Schlossromantik“ wird selbst der nebligste Novembertag gemütlich. Nach einer Kutschfahrt mit Sekt oder Glühwein entlang des Sees sorgen im Hotelzimmer Rosenblätter, Kerzenlicht und Musik für knisternde Romantik und im Schloss SPA warten Gewölbebad, Sauna, Dampf- und Aromabad. Dass Liebe durch den Magen geht, beweist am Abend das festliche Candle-Light-Dinner mit fünf Gängen, bei dem der Tag mit Weinen von hoteleigenen Weingut Stift Göttweig ausklingt. Neue Energie und Inspiration finden Gäste im historischen Meditationsgang des Hotels und bei der Lektüre des Buches „Liebesbriefe großer Männer“, das als Erinnerung an entspannte Stunden im Hotel Schloss Mondsee mit nach Hause genommen werden darf. Neben zwei Nächten im Doppelzimmer mit Frühstück, Kutschfahrt, Buch und Candle-Light-Dinner beinhaltet das Arrangement ein Vier-Gänge-Gourmetessen und einen Birnenschaumwein zur Begrüßung. Das Arrangement „Schlossromantik“ ist ganzjährig buchbar, die Preise beginnen je nach Reisezeit bei 249 Euro pro Person. Reservierungen werden unter der E-Mail-Adresse info@schlossmondsee.at oder telefonisch unter +43 6232 5001 entgegengenommen. Weitere Informationen finden sich unter www.schlossmondsee.at.
Mit seiner Neupositionierung und gezielten Renovierungen im Jahr 2011 spricht das Schlosshotel nun verstärkt Paare und Individualisten an. Hier wandeln Gäste im französisch angelegten Schlossgarten oder in lichtdurchfluteten Gewölbegängen. Vom Hotel aus genießen sie einen herrlichen Blick auf die gotische Basilika zum Heiligen Michael und auf die umgebenden Kalkalpen mit ihren Felsformationen. Das imposante Gebäude befindet sich im Ortskern von Mondsee mit einem der bezauberndsten Seen im Salzkammergut in unmittelbarer Nähe. Allgegenwärtig ist stets die stolze Geschichte, auf die das Haus zurückblicken kann. Sie beginnt im Jahr 748, als die Benediktiner hier das erste Ordenskloster in Österreich und ihre berühmte Schreibschule errichteten. Zum Schloss wurde Kloster Mondsee Ende des 18. Jahrhunderts unter Leopold II. 1809 schenkte Napoleon es schließlich dem bayerischen Feldmarschall und Staatsminister Karl Philipp Fürst Wrede. Von dessen Nachfahren erstand die Familie Asamer 1985 das historische Gebäude, restaurierte es mit großem Aufwand und wandelte es mit viel Liebe zum Detail in ein Hotel um, das Gästen ein Kraft- und Glücksplatz sein.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen