Zu Hause in Lungolivigno

Ist der Tunnel „Munt la Schera“ oder der 2.211 Meter hohe Straßenpass „d’Eira“ erst hinter sich gelassen, die Prioritäten des stressigen Alltags verschieben sich und wohltuende Ruhe kehrt ein. Zeichnet die klirrende Kälte ein Schneepanorama der 3.000 Meter hohen Gipfel von Livigno, dann sind sie zu Hause in Lungolivigno angekommen. Das bezaubernde Hotel- und Wellnessresort von Lungolivigno sorgt für absolute Erholung. Während die klare Luft auf 2.000 Meter Seehöhe eine atemberaubende alpine Landschaft mit italienischem Flair malt, können Gäste den Winterurlaub bei einem sportlichen Event oder einem Shoppingausflug der anderen Art genießen. Dafür hat sich die junge Familie Giacomelli etwas Besonderes einfallen lassen. Im März wenn die Tage am längsten währen und sich der Winter von seiner schönsten Seite zeigt, beschenkt Lungolivigno seine Gäste mit einer „Special-Woche“, die für alle etwas bietet. Individuelle Yogastunden, Schneeschuhwanderungen, Hundeschlittentraining, Skispaß am Mottolino und Carosello 3.000 oder ein besonderes Après-Ski-Event auf der neu eröffneten Modemeile der Luxusboutique von „Giuseppina Woman“, führen Freunde durch die Welt von Livigno. Aber LungoLivigno wäre nicht einzigartig, wenn das Wohlfühlresort nicht noch etwas Beispielhaftes zu bieten hätte. Am Eröffnungstag der Boutique „Giuseppina Woman“ präsentiert das Alpendorf das Opernhighlight „Terzo Paradiso“ vom internationalen Künstler Michelangelo Pistoletto. Abgerundet wird das zauberhafte Kulturbild von Livigno mit einer „Art in Ice Special Edition“. Vom 3. bis 7. Dezember 2013 schaffen internationale Künstler aus Eis und Schnee Kunstformen aus Zeit. Es ist die junge Generation der Familie Giacomelli, die mit viel Engagement, Enthusiasmus und Frische die Welt von Lungolivigno weiterführt.

Anreise
Auto (D): Autobahn A95 (D) bis Füssen/Garmisch – Fernpass-Straße bis Landeck (oder: Inntal-Autobahn (A) bis Abfahrt Landeck) – Bundesstraße B515 Richtung Schweiz – Scuol (CH) – Zenrez – Munt La Schera Tunnel – Livigno
Flug: nächster Flughafen Innsbruck (180 km), Bergamo (185 km), Brescia (185 km), Bozen (190 km), Zürich (195 km), Mailand (240 km), München (270 km)
Bahn: nächster Bahnhof Tirano (70 km)

„Giuseppina Woman“ –
Die Eleganz der schönen Künste

„Giuseppina Woman“ ist ein Sinnbild für edle Modekunst. Die Luxusboutique gilt als mondänes Fashionparadies zwischen Mailand und St. Moritz. Gegründet wurde das Geschäft 1941 von Tante Giuseppina. Der antike Familienbesitz wurde neu saniert und feiert mit Freunden und Familie bei einem modischen Après-Ski-Event seine Einweihung. Auch heute steht die Boutique für italienische Handwerkskunst par excellence. Marken wie Gucci, Prada, Emilio Pucci, Lanvin, Ungaro und Stella McCarthney schmücken die historischen Räumlichkeiten. Der international bekannte Innenarchitekt Roberto Baciocchi aus Argentinien zauberte wahre Ausstellungsräume für die stilvolle Mode von Lungolivigno. „Giuseppina Woman“ ist ein Platz für private Erlebnisse. Ein Platz für Gespräche mit Freunden. Ein Platz für geschmackvolle Schönheit. Neue, kreative Ideen finden ihren Moment im weitläufigen Blick auf der Aussichtsterrasse von Livigno. In der Tradition von Lungolivingo darf die Kunst nicht fehlen. Die künstlerische Wertschöpfung aus Mode und Kunst ist animierender Bestandteil der Familie Giacomelli. Highlight der heurigen Kunstsaison in Livigno – der Besuch des großen italienische Künstlers Michelangelo Pistoletto. Als einer der Wenigen darf er den Nobelpreis für Kunst, den Preamium Imperiale als sein Eigen nennen. In den letzten Jahren setzte er Denkmäler in New York, London und Paris. In Livigno zeigt er seinen Facettenreichtum in einer Skulptur aus Eis und Schnee und der Oper „Terzo Paradiso“. Kunst und Mode werden eins. Lungolivigno inspiriert. Lungolivigno verführt unendlich schön.

Eine exklusive Woche in Lungolivigno

15. bis 22. März 2014 – eine persönliche Lungolivigno-Woche mit der Familie Giacomelli. Eine Woche die sich Besucher für sich selbst reservieren sollten. Denn Gastlichkeit und Geselligkeit wird bei der Familie Giacomelli groß geschrieben. So widmet die Großmutter Domenica am Samstagabend ihr vergnügliches Wesen den Gästen von der Lounge-Bar im Hotel Lac Salin SPA & Mountain Resort. Sicherlich ein exklusiver Abend. Das Wochenprogramm steht im Einklang mit seinen Gästen, jeder modelliert seine Aktivitäten nach den eigenen Bedürfnissen. Wer möchte, kann mit Julian und Fabio Giacomelli in eine aktive Woche starten. Am Montag geht es hoch hinauf. Vater und Sohn gleiten mit Skifreunden über die Pisten des Carosello und Mottolino 3.000. Heiter geht es in die Nacht weiter. Nach einer Schlittenfahrt unter den Livigno-Sternen und einem traditionellen Abendessen im „Tea del Vidal“ kann sich die Nacht zur Neige legen. Auch Tierliebhaber kommen auf ihre Kosten. Romantisch geht es am Montagnachmittag mit den Pferden durch die schneebedeckte Landschaft, während am Dienstagmorgen eine fünf bis zehn Kilometer lange Hundeschlittenfahrt den frühen Erlebnishunger weckt. Wer seinen sportlichen Ehrgeiz noch herausfordern will, kann sich mit Daniel und Nicola Giacomelli am Mittwochnachmittag beim Slalom messen. Für alle die es ruhiger angehen wollen lockt ein gemütlicher Spaziergang mit Schneeschuhen. Exklusiv geht es ins Wochenende weiter. Donnerstag ist Langlauftag. Mit dabei: Mauro Bortolotti, Direktor vom Lac Salin SPA & Mountain Resort. Anschließend betreut ein persönlicher Shoppingassistent die Gäste bei der Auswahl der Modehighlights von Lungolivingo und begleitet sie zu einem Aperitif in die Lounge Bar vom Hotel Concordia. Der Biobauernhof „La Tresenda“ komplettiert die „Spezial-Woche“ mit einem unvergesslichen Abendessen. Zum Schluss wird es schwer sich von all seinen Freunden zu verabschieden. Auf eine neue, großartige Woche: Darauf freut sich die Familie Giacomelli.

5.885 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen