Zum Jubiläum an die Nachbarn denken
„Sie sind die stillen Helden, denen wir danken möchten“, erklärte Olaf Schneider, Platzbotschafter der AccorHotels in Düsseldorf. „Da wir schon einige Male den Mittagstisch für die Besucher der Franziskanerklause gekocht und vor Ort verteilt haben, wissen wir, welches Engagement die Padres jeden Tag für die Gesellschaft erbringen.“ So ließen es sich die Direktoren und Hotelteams der Marken Novotel, Mercure und ibis nicht nehmen, gemeinsam zum Jubiläum vor Ort die Gäste der Firminusklause zu verwöhnen.
Firminusklause: Der Dienst für die Bedürftigen hat Tradition
Schon immer kamen Arme und Obdachlose an die Pforte des ehemaligen Franziskanerklosters und baten um Essen. Früher wurden Schmalzstullen durch die Pforte gereicht. Als den Klosterbrüdern diese gut gemeinte Geste als “herablassend und lieblos” erschien, richteten sie Ende 1996 dank großzügiger Spenden, freiwilliger Helfer und der Unterstützung Düsseldorfer Unternehmen im Klostergarten eine gastliche Armenbewirtung ein. Nun bietet die Firminusklause an sechs Tagen in der Woche eine kostenlose warme Mahlzeit für Bedürftige in Düsseldorf.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen