Dieses Turnier ist allerdings kein herkömmliches: Es werden statt einer Spielart drei verschiedene Vierer nach Stableford gespielt. Beim Vierer spielen jeweils zwei Spieler in einer Mannschaft, beim Stableford werden statt der Schläge Punkte gezählt. In den sechs Sonderwertungen wie „Nearest-to-the-Kuh“ müssen die Zweier-Teams ihr Können unter Beweis stellen. Abhängig von der Spielvorgabe einer Mannschaft gibt es darüber hinaus unterschiedlich lange Bindfäden, mit denen jeder Ball besser gelegt werden kann. Die Länge der Entfernung von der Ausgangslage wird anschließend vom Bindfaden des Teams abgeschnitten. Reicht dieser nicht aus, können noch ein paar Meter dazugekauft werden. Auch nach der Runde können die Teilnehmer ihre Geschicklichkeit auf dem Grün im Rahmen des Putt-Parcours demonstrieren.
Â
Turnierstart für die 100 Teilnehmer ist um 9 Uhr. Wärmende Getränke wie Heiße Caipi auf halber Strecke und Bewirtung durch das Prosecco-Car sind wetterunabhängig garantiert. Außerdem wartet mit Leberkas-Semmeln und Weißwürschten eine leckere Rundenverpflegung auf die Spieler. Das Highlight nach dem Spiel ab zirka 18 Uhr wird das Oktoberfest mit Spanferkel und bayrischem Bier am Clubhaus sein, zu dem auch Nicht-Teilnehmer herzlich eingeladen sind. Nach Vorabanmeldung im Sekretariat sind 20 Euro für das Essen zu zahlen. Wer möchte, darf sich gern passend kleiden: Das beste bayrische Outfit wird mit einem Überraschungspreis belohnt.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen