Anabolika online bestellen auf ohne-rezept-kaufen.biz

Unter der Sammelbezeichnung »Anabolika« sind all jene Wirkstoffe zusammengefasst, die einen aufbauenden Effekt auf die Muskulatur aufweisen. Die Grundlage ihrer Wirkungsweise ist die Herstellung einer positiven Stickstoffbilanz, die eine Voraussetzung für die Proteinsynthese ist. Der Körper ist normalerweise in der Lage, die für das Wachstum, den Erhalt und die bedarfsgerechte Anpassung des muskulären Systems erforderlichen anabolen Substanzen in ausreichendem Maße herzustellen. Bei manchen Erkrankungen ist die Synthese der Eiweißbausteine gestört oder gehemmt. In solchen Fällen kann die Medizin mit synthetischen Mitteln Abhilfe schaffen. Anorexie, Kachexie, Osteoporose und Muskeldystrophie sind Beispiele für zugelassene Anwendungsgebiete, doch die meisten Personen, die in Onlineshops derartige Präparate bestellen, sind mitnichten Kranke. Sie wollen vielmehr ihre sportliche Leistung – illegal – optimieren.

Die weitestverbreiteten Wirkstoffklassen in diesem Bereich sind anabole Steroide, Wachstumshormone und Beta-2-Sympathomimetika. Wird der Ausdruck »Anabolika« in einschlägigen Online-Foren der Doping-Szene erwähnt, sind oft nur die Wirkstoffe der an erster Stelle genannten Gruppe gemeint. Die Ungenauigkeit der Begriffsverwendung erschwert es dem Laien zusätzlich, die komplexe Thematik zu durchschauen.

Die drei Wirkstoffgruppen weisen hinsichtlich ihrer chemischen Zusammensetzung und ihrer Wirkungsweise grundsätzliche Unterschiede auf. Anabole Steroide sind synthetische Derivate des Sexualhormons Testosteron. Es existiert ein breitgestreutes Spektrum verschiedener Wirkstoffe, die alle gleichermaßen aufbauend und vermännlichend wirken. Viele Steroidvarianten neigen zum Aromatisieren, das heißt, sie führen indirekt zu einem erhöhten Östrogenspiegel, weshalb eine individuell angepasste Folgetherapie zur Unterdrückung der östrogenbedingten Nebenwirkungen geboten ist.

Wenn vom Wachstumshormon die Rede ist, ist meist die menschliche Variante HGH (Human Growth Hormone) gemeint. Es kommt in der Medizin in der Behandlung kleinwüchsiger Kinder zum Einsatz. Die Anwendung erfolgt in der Regel durch subkutane Injektion. Im Bereich Bodybuilding/Kraftsport wird es oft in Kombination mit Steroidpräparaten verwendet.

Die zuletzt genannte Wirkstoffgruppe, die Beta-2-Sympathomimetika, stimulieren die Betarezeptoren des sympathischen Nervensystems. Zu dieser Gruppe zählen beispielsweise Clenbuterol, Bambuterol und Buphenin. Ihre medizinische Domäne haben sie in erster Linie in der Asthmabehandlung. In der Tiermedizin kommen sie vereinzelt als illegale Wachstumsbeschleuniger in der Kälbermast zum Einsatz.

Der Anabolikamissbrauch beinhaltet gesundheitliche Risiken, die schon im Idealfall, bei ständiger ärztlicher Beobachtung, zu ernsthaften Komplikationen führen können. Umso gefährlicher ist es, wenn unerfahrene Hobbysportler unter Verzicht auf medizinische Beratung eine „Kur“ in Eigenregie durchführen. Bei der Verwendung als Dopingmittel riskiert ein Wettkampfathlet den Ausschluss aus Bewerben und langfristige Sperren.

Der Besitz von Eigenbedarfsmengen ist in Deutschland nicht strafbar, doch der Handel ist es. Aus diesem Grund haben die Akteure des „grauen Marktes“, bei denen man Anabolika bestellen kann, ihren Firmensitz im Ausland. Das erschwert die Verfolgung schwarzer Schafe, die abgelaufene oder gefälschte Wirkstoffe liefern. Nur ein verschwindend geringer Teil der Anbieter, allen voran ohne-rezept-kaufen.biz, übernimmt freiwillig die Aufgabe, sämtliche Produkte einer internen Qualitätskontrolle zu unterziehen. Bei vielen anderen ist Vorsicht geboten. Einen exemplarischen Überblick über die zurzeit gängigsten Präparate findet man unter nachfolgendem Link.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen