Aufschwung für Israels Tourismusbranche

Lediglich aus den USA, Russland und Frankreich kamen in diesem Zeitraum mehr Touristen nach Israel, insgesamt haben 2014 3,3 Millionen Urlauber das Land besucht. Auf einer Reise durch Israel ist ein Ausflug nach Jerusalem ein absolutes Muss. 82 Prozent der Gäste haben die Hauptstadt während ihres Aufenthaltes im vergangenen Jahr besucht. Insbesondere die Altstadt mit den heiligen Stätten wie der Klagemauer, der Grabeskirche und dem Felsendom übt eine starke Anziehungskraft aus. Auf Platz zwei der beliebtesten Ziele folgt die Mittelmeermetropole Tel Aviv (67 Prozent) vor dem Toten Meer (54 Prozent) und dem See Genezareth (38 Prozent).

Gute Aussichten für 2015
Lange Zeit bewegte sich die Zahl der deutschen Touristen auf Rekordniveau. „Bis Juni 2014 lagen wir 40 Prozent im Plus im Vergleich zum Vorjahr“, sagt Uri Sharon, der Direktor des Staatlichen Israelischen Verkehrsbüros für Tourismus in Berlin. Nach einem Rückgang in den Sommermonaten hat sich die Zahl der Touristen rasch wieder erholt, sodass das Jahr mit einem Plus von zwei Prozent abgeschlossen werden konnte. Aufgrund der positiven Entwicklung in den letzten Monaten ist für 2015 ein weiterer Zuwachs zu erwarten.
Vor allem die landschaftliche Vielfalt und die Jahrtausende alte Geschichte des Landes faszinieren seit jeher Reisende aus aller Welt. Israel ist „eine Brücke zwischen Alt und Neu, Moderne und Antike, Tradition und Hightech“, so Sharon weiter. Dieser Facettenreichtum animiert viele Reisende dazu, immer wieder in das Heilige Land zurückzukehren. Nahezu die Hälfte aller Besucher im Jahr 2014 hatte das Land zu einem früheren Zeitpunkt schon einmal besucht.

Israel intensiviert Werbeaktivitäten in Deutschland
Bereits im vergangenen November hat das Staatliche Israelische Verkehrsbüro in Deutschland eine neue Werbekampagne mit einem Gesamtbudget von 3,5 Millionen Euro gestartet, um den besonderen Reiz der Tourismusdestination Israel stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Darin präsentiert sich das Land unter dem neuen Motto „Israel – Land of Creation – Komm dahin, wo alles begann“ in den Medien. Neben einem neuen TV-Spot beinhaltete die Kampagne zahlreiche Aktivitäten in den Bereichen Print und Online. Diese Kampagne soll 2015, begleitet von verschiedenen PR- und Eventaktivitäten, fortgesetzt werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen