BCAA: Aminosäuren als Nahrungsergänzung für Sportler

Als BCAA werden die sogenannten verzweigtkettigen Aminosäuren bezeichnet, die häufig als Sportnahrung eingesetzt werden. Die Abkürzung steht für Branched-Chain Amino-Acids und hat sich mittlerweile international etabliert. Zu den BCAA gehören die Aminosäuren Isoleucin, Leucin und Valin. Diese Substanzen werden auch als essenzielle Aminosäuren bezeichnet, denn sie können nicht vom menschlichen Körper produziert werden. Sie müssen über die Nahrung zugeführt werden.

Wer sich mit dem Thema Training und Muskelaufbau beschäftigt, wird schnell feststellen, dass hierbei Proteine eine große Rolle spielen. Sie werden im menschlichen Verdauungssystem in Aminosäuren aufgespalten, aus denen wiederum neue körpereigene Proteine gebildet werden können. Dazu gehören z. B. Muskelzellen und Haare. Deshalb ist es für diejenigen, die einen besonders effizienten Aufbau von Muskelmasse anstreben, sehr wichtig, stets den Proteinbedarf zu decken.

Bei starker physischer Belastung kann dieser erhöht sein. Aus diesem Grund greifen viele Sportler auf Nahrungsergänzungsmittel, wie BCAA, zurück. Sie können den Aufbau von Muskelmasse unterstützen. Außerdem ist es möglich, dass die verzweigtkettigen Proteinbausteine auch den Abbau von Muskelmasse verlangsamen.

Bei Interesse an BCAA als Sportnahrung kann man sich bei zahlreichen Unternehmen aus den Bereichen Nahrungsergänzungsmittel über die aktuellen Angebote informieren. Die Aminosäuren werden in unterschiedlichen Formen offeriert z. B. als Tabletten, Pulver, Kapseln oder in flüssiger Form.

Auch bei Body Attack lassen sich entsprechende Angebote finden. Ím Body Attack Online Shop werden die BCAA in verschiedenen Verpackungsgrößen verkauft. Für den großen Bedarf bieten sich Sparpackungen mit 540 Kapseln an. Wer dagegen die Aminosäuren erst testen möchte, kann sich beispielsweise für eine Ampulle mit 25 ml BCAA entscheiden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen