Besucherrekord: Über 5.400 Wein- und Delikatessenfans waren bei der dritten Fürther Weinmesse am 9. und 10. November in der Stadthalle dabei. An den Ständen warteten Top-Weine aus Österreich, Italien oder Südafrika, Schnäpse und Edelbrände, mediterrane Wurst- und Käsespezialitäten oder Nuss-und Nougat-Kreationen auf die Gourmet-Liebhaber. Auch bei den Ausstellern hatte die Messe einen Rekord zu verzeichnen. Mit 98 Erzeugern und Händlern toppte die Wein- und Delikatessenmesse Fürth die Zahlen der Vorjahre.
Neu dieses Jahr waren kostenlos angebotene Weinseminare. In ihnen konnten die Besucher von Profis aus der Branche lernen, was einen „Rotwein-Klassiker“ ausmacht oder an einem „professionellen Weinverkosten“ teilnehmen. Mit dem neuen Wissen im Gepäck waren sie für den Bummel über die Messe bestens gerüstet. Das Publikum in Fürth nahm die Seminare sehr gut an: Alle waren ausgebucht.
Die Messe richtet sich sowohl an private Wein- und Delikatessenliebhaber als auch an Fachbesucher aus Gastronomie und Handel. Mit einem Weinglas in der Hand konnten die Besucher in entspannter Atmosphäre über die Messe schlendern, probieren, genießen und kaufen. Dabei waren sie eingeladen, in direkten Kontakt mit den Winzern und Erzeugern zu treten und sich von ihnen zu den auf der Messe angebotenen kulinarischen Schätzen beraten zu lassen.
Besucher, die sich für spezielle Anbauregionen interessieren, waren bei den drei Sonderausstellungen der Fürther Wein- und Delikatessenmesse genau richtig. Hier präsentierten Winzer aus Franken, Niederösterreich und der Südlichen Weinstraße ihre edelsten Kreationen. Wem die Wein- und Delikatessenmesse Fürth gefallen hat, der kann sich gleich den Termin für die nächste Weinmesse der assessio GmbH vormerken: Am 23. und 24. November öffnet die vinessio im oberbayerischen Starnberg ihre Tore.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen