
Arash Sasan, geboren im Iran, lebt und arbeitet seit vielen Jahren in Deutschland. Mit seinen Verwandten und Freunden in der Heimat steht er in engem Kontakt, auch wenn es technisch durch die Regierung massiv erschwert wurde. Die Augenzeugenberichte schockieren ihn.“ Es ist anders als bei den vergangenen Aufständen,“ berichtet er im Interview. „Es geht nicht um Unmut über Wahlergebnisse oder Brotpreise, es geht um alles. Das Volk will das alte System nicht mehr“.
Die Antwort auf die Situation gibt Arash Sasan mit seinem Gesang und seiner Gitarre: Temperamentvoll, unmissverständlich, intensiv. Seine kraftvolle Stimme fordert auf zum Handeln. Für Freiheit, Leben und Frauen. In den begleitenden Akkorden begegnen sich Orient und Okzident, persische Tradition und weltgewandter Jazz.
„Kunst kann ihren Beitrag zur politischen Neugestaltung leisten,“ sagt Arash Sasan und wünscht sich gleichzeitig: „Ebenso wichtig ist aber die gesellschaftlich offene Haltung der anderen Staaten und ihre konsequente Vermeidung von Partnerschaften mit gewalttätigen totalitären Strukturen.“
Bidar Sho als Aufruf zu einer neuen iranischen Revolution zu verstehen ist zu kurz gegriffen. Vielmehr rüttelt der Song alle Betroffenen auf, jetzt gemeinsam Gewalt und Unterdrückung abzuschütteln und aktiv ihre Welt friedvoll, lebenswert und für alle gleichberechtigt zu gestalten.
EAN: 3617052751384
Release: 10. November 2022
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen