Bad Kissingen, 19. August 2010 – Wenn am 12. März 2011 im unterfränkischen Münnerstadt der Startschuss zum zweiten Extrem-Lauf „BraveheartBattle“ fällt, ist auch Personenschützer und Kampfsportler Peter Althof wieder dabei. Der Veranstalter PAS-TEAM Ltd. verspricht ihm und seinen Mitstreitern einen knochenharten Lauf mit höllischen Hindernissen, zu denen wie bereits in diesem Jahr das Durch- und Überquerungen von natürlichen Wasserläufen eine große Rolle spielt. Peter Althof, der Prominente wie Michael Jackson, Tiger Woods und Pamela Anderson bewacht hat, hat bereits in diesem Jahr den widrigen Bedingungen von nur vier Grad Luft- und zwei Grad Wassertemperatur getrotzt und den Höllenparcours erfolgreich als Finisher“ absolviert.
Der BraveheartBattle 2011 ist eine Mischung aus Trail Run, Extrem- und Fun-Lauf, dessen anspruchsvoller Naturparcours mit künstlichen Hindernissen aufgestockt wird, um den Schwierigkeitsgrad noch zu erhöhen. Bis zu 2.500 Teilnehmer müssen in einer maximalen Zeit von fünf Stunden die Strecke von ca. 20 Kilometern mit insgesamt 28 natürlichen und künstlichen Hindernissen bewältigen. Nur wer das schafft, darf sich offiziell Braveheart nennen und erhält im Ziel die „Medal of Honor“. Echte Härtetests im Winter sind die Wasserhindernisse, darunter das schlammige Regenrückhaltebecken „Loch Ness“ und der bis zu 5 Meter breite eiskalte und steinige Fluss Lauer, der gleich mehrmals überwunden werden muss. Ein unfreiwilliges Bad in der Lauer bescherte vielen Läufern im vergangenen Jahr außerdem die wacklige, schwankende Brücke des Sponsors Getränke Dünisch – offiziell hieß dieses Balancier-Hindernis „Riverdance“.
Die Wasserhindernisse hat Althof schon im vergangenen März als besondere Herausforderung empfunden: „Gleich am Anfang durch den Fluss und dann mit nasser, schwerer Kleidung weiterlaufen, das ist schon hart. Und immer, wenn man halbwegs trocken ist, muss man wieder durchs Wasser… Aber Spaß macht es trotzdem!“.
Für den nächsten BraveheartBattle im März 2011 wird als neues Highlight ein Hangelhindernis über den Fluss entworfen, bei dem sicher das ein oder andere potenzielle Braveheart den Halt verliert und wieder ins kühle Nass abrutscht. Darüber hinaus werden auch die schon bekannten und einige weitere neue Hindernisse zum Klettern, Kriechen, Springen und Balancieren den Bravehearts alles an Mut, Kraft, Ausdauer und Durchhaltevermögen abverlangen, um diesen extrem harten Lauf erfolgreich zu beenden.
Termin für den BraveheartBattle 2011 ist der 12. März 2011, Austragungsort ist Münnerstadt, Unterfranken. Die Startgebühr beträgt 57 Euro, Gruppen ab 5 Personen erhalten 10 Prozent Rabatt. Es werden der schnellste Läufer (m/w) als „First Finisher – The Real Braveheart 2011“ sowie die schnellste Frau als „First Bravehearty“ ausgezeichnet. Für den ältesten Teilnehmer und die älteste Teilnehmerin gibt es ab 2011 den „Grand Braveheart-“ beziehungsweise “Grand Bravehearty“-Preis. Der „TeamSpirit Cup“ geht an das schnellste Team, das geschlossen ins Ziel einläuft, und die Gruppe, die sich durch einen spektakulären oder besonders fairen Auftritt hervortut, wird das „Best Team“.
Peter Althof im ZDF-Bericht über den BraveheartBattle 2010:
http://bit.ly/cVBYZ4
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen