Konzept für 2010 steht – Dämmermarathon hat sich erfolgreich bewährt:
Koblenz. Der Mittelrhein Marathon ist bereit für seine sechste Auflage. Im Rahmen einer Eröffnungsveranstaltung präsentierte der Mittelrhein Marathon e.V. im Hause von Lotto Rheinland-Pfalz in Koblenz sein Programm für das Jahr 2010: Am Samstag, 29. Mai 2010, startet der Marathon von Oberwesel aus in Richtung Koblenz.
Baumaßnahmen erfordern Mehraufwand:
„Der organisatorische Aufwand wird durch die Baumaßnahmen im Vorfeld der Bundesgartenschau 2011 für uns erheblich, aber gemeinsam mit unseren Partnern in den Kommunen und Verwaltungen und unserer Sponsoren sind wir gut vorbereitet“, sagte Hans-Dieter Gassen, der Vorsitzende des Mittelrhein Marathon e.V., mit Blick auf die sportliche Großveranstaltung im Unesco Welterbe.
Der Vorstand des Marathon-Vereins nutzte die Präsentation auch, um „Danke“ zu sagen an rund 2000 Helfer in den Vereinen, bei DRK, Feuerwehr oder auch der Polizei. „Ohne Sie“, so Gassen, „könnten wir diese Veranstaltung niemals stemmen.“ Sein besonderer Dank galt auch dem bisherigen Titelsponsor Rhein-Zeitung, der dem Marathon weiterhin verbunden bleibt, sowie den vielen weiteren Partnern. Darunter sind auch der Sportartikelhersteller Erima, der als neuer Titelsponsor des Halbmarathons aktiv wird, sowie das Sporternährungsunternehmen Carboo4U, das für die optimale Verpflegung der Sportler auf der Strecke und später im Ziel sorgen wird. Der Verein dankte ebenso weiteren treuen Partnern, darunter das Bopparder Unternehmen Sebapharma oder auch der ADAC Mittelrhein, der seit Jahren mit seiner Motorradstaffel im Marathon-Einsatz ist. „Wir sind ein starkes Team“, unterstrich Vereins-Vorstand Bernhard Scharpey die Bedeutung der großen „Marathon-Familie.“
Kooperation mit den Handwerkskammern in Rheinland-Pfalz:
Im Jahr 2010 werden die rheinland-pfälzischen Handwerkskammern Teil dieser Familie. Wenige Tage vor der Eröffnungsveranstaltung wurde von Alexander Baden, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz, und Hans-Dieter Gassen ein entsprechender Vertrag unterzeichnet. Die Handwerkskammern werden nicht nur Präsentator und Titelsponsor des „Besser mit Meister!“ Team-Marathons, sondern bringen neuen Schwung in die Veranstaltung. Gemeinsam mit dem sportlichen Know how des Marathon-Teams um den Sportlichen Leiter Lothar Hirsch werden im gesamten Bundesland Rheinland-Pfalz Handwerker fit gemacht für den 29. Mai 2010. In Kaiserslautern, Koblenz, Mainz und Trier werden eigene Trainingsgruppen für die Hwk-Mitglieder eingerichtet. „Unsere ambitionierten und erfahrenen Trainer machen die Läufer vor Ort fit für den Marathon-Tag“, sagt Lothar Hirsch. Zudem wird es für die Hwk ein Seminar-Programm mit Spitzensportlern und exzellenten Referenten geben. Damit startet die Initiative „Morgen Meister“ ein sportliches Programm, dessen Höhepunkt die Veranstaltung am letzten Mai-Samstag 2010 sein wird. Denn dann werden am Mittelrhein die schnellsten Handwerker gekürt.
Erfolgreiches Konzept des Dämmermarathons bleibt bestehen:
Die Handwerker und viele Tausend weitere Sportler werden wie im vergangenen Jahr bei einem Dämmermarathon an den Start gehen. Die Startzeiten beginnen am späten Nachmittag (Skater, Walker) und bringen den Marathon- und Halbmarathonlauf mit einem späteren Start hinein in einen milden Frühsommerabend. „Das Konzept hat sich bewährt“, sagt Lothar Hirsch. Es wird weiter alle gewohnten Wettbewerbe geben, vom Mini-Marathon bis zum Lauf über 42,195 Kilometer, es wird ebenfalls wieder ein topbesetztes Inline-Rennen für alle Leistungsklassen geben. Aber auch die Walker bekommen etwas geboten: Denn neben der im Vorjahr eingeführten 10-Kilometer-Strecke wird es 2010 auch wieder den beliebten Halbmarathon für Walker und Nordic-Walker geben.
Zieleinlauf wird an das Mainzer Tor verlegt:
Aufgrund der vielen Baumaßnahmen im Stadtbereich Koblenz wird das Ziel allerdings nicht am Deutschen Eck sein können. „Die Buga 2011 kommt, und damit sind viele Bauabschnitte verbunden, vor allem um die Buga-Kernzone Deutsches Eck“, sagt Hans-Dieter Gassen. „Wir müssen dadurch mit unserem Ziel ausweichen. Aber wir freuen uns, dass ab 2011 unser gewohnter Zielbereich am Deutschen Eck durch die baulichen Veränderungen noch schöner sein wird.“ Das Ziel des Mittelrhein Marathons wird im Jahr 2010 in die Mainzer Straße Höhe Mainzer Tor verlegt werden müssen, die Marathon-Messe wird ebenso wie in 2009 in der dafür prädestinierten Sporthalle Oberwerth durchgeführt.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen