Egal ob Hobby oder Beruf: Piloten wissen, dass mit dem Spaß am Fliegen auch Pflichten und Formalitäten einhergehen. Das Führen von Flug- und Bordbüchern gehört zu letzteren zweifelsohne mit dazu. Das Flugbuch dient dabei dem Nachweis von Flugstunden, die für die Erlangung oder Verlängerung von Pilotenlizenzen erforderlich sind – kein Pilot kommt daran vorbei. Doch immerhin kann er mittlerweile immer bessere Unterstützung durch Software in Anspruch nahmen. Beispielsweise durch das Aviator eLogbook, das in seinen Funktionalitäten so umfassend und ausgereift ist, dass es von Hobbyfliegern wie Berufspiloten gerne eingesetzt wird.
Komplett JAR-kompatible Flugbuchführung
Herausgeber des Aviator eLogbook ist die Deutsche Flugsicherung. Ihr Produkt ist ein modernes, elektronisches Flugbuch als Software für den heimischen PC mit komplett JAR-kompatibler Flugbuchführung und zahlreichen interessanten Features. Erhältlich ist das Aviator eLogbook bei Siebert Luftfahrtbedarf, seit über 50 Jahren kompetenter Partner für Piloten und Luftfahrtbegeisterte in Deutschland und Europa. Im Onlineshop des Unternehmens (www.siebert.aero) finden Interessenten weiterführende Screenshots und können die Software für 84 bestellen.
Merkmale sind unter anderem detaillierte, druckfähige Flugbuchseiten und nahezu beliebige Individualisierbarkeit – dadurch erfüllt die Software perfekt sowohl die Anforderungen von Berufspiloten, Segelfliegern wie auch von Flugschülern. Zu den Features gehören unter anderem flexible Filtereinstellungen und automatische Warnungen vor dem Ablauf von Lizenzen, Musterberechtigungen und Medical.
Hilfreiche Schnittstellen und nützliche Features
Die erweiterbare Flugplatzdatenbank verfügt über eine Schnittstelle zu Google Maps. Das Aviator eLogbook unterstützt Piloten zudem mit einer automatischen Streckenberechnung einschließlich Sonnenauf- und -untergangsrechner zur Ermittlung der Nachtflugzeit. Selbstverständlich ermöglicht die Software problemlose Sicherung, sowie den Import und Export aller Daten. Die Lizenzkosten erweisen sich somit rasch als gut angelegtes Geld, lässt sich doch der Flugalltag deutlich effektiver organisieren und im Vergleich zum manuellen Ausfüllen klassischer Flugbücher Zeit und Nerven sparen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen