Das T-Shirt als Botschafter von individuellen Statements ist keine neue Modeerscheinung, schon vor 30 Jahren erlangten die „Slogan-T-Shirts“ der britische Modedesignerin Katharine Hamnett Kultstatus. Neu im Bekleidungssortiment des Onlineshops der Firma „Siebert Luftfahrtbedarf“ sind die T-Shirts mit An- und Aussagen für Flugbegeisterte, die ebenfalls Kultpotential haben. Das T-Shirt ist das Bekleidungsstück schlechthin. 5,5 Milliarden Stück […]
Piloten stellen höchste Anforderungen an die Präzision von Fluggerät und Instrumenten – und die gleichen Maßstäbe gelten selbstverständlich auch für Headsets, Brillen und nicht zuletzt Uhren: Hier darf nichts stören und drücken und muss auch unter Extrembedingungen verlässlich funktionieren. Somit ist es nicht verwunderlich, dass diese Technik aus der Luftfahrt auch am Boden Maßstäbe setzt. […]
Piloten, die sich auf die Theorieprüfung für eine US-amerikanische Fluglizenz vorbereiten wollen, kommen an der passenden Unterstützung durch einschlägige Literatur und Software nicht vorbei: So lässt sich nicht nur das Fachwissen erlernen, um die Anforderungen des FAA Knowledge Exams zu bewältigen – auch der Stand der eigenen Englischkenntnisse wird einem rasch vor Augen geführt. Wer […]
Wer sich für den Erwerb einer Verkehrsflugzeugführerlizenz entscheidet, hat einen langen theoretischen Weg vor sich – zurecht, bringt doch diese Lizenz eine enorme Verantwortung mit sich. Der Lernstoff reicht daher von Meteorologie und Navigation über technisches Fachwissen, Instrumentenflug, Flugplanung und Luftrecht bis hin zum Umgang mit Störfaktoren wie Druckabfall oder Vereisung. Die Liste ließe sich […]
Ob zu Lande, zu Wasser oder aber in der Luft – Kartenmaterial veraltet oftmals schneller, als man es benutzen kann. Wer immer auf dem letzten Stand bleiben will, nutzt daher das Internet als stets aktualisiertes Medium und druckt sich Karten nur anlassbezogen aus. Die digitalen Sichtanflugkarten JeppView VFR sind somit die logische Weiterentwicklung der beliebten […]
Plötzlich festzustellen, dass man sich auf Kollisionskurs mit einem anderen Flugzeug befindet, gehört zu den Albtraum-Vorstellungen jedes Piloten: Schon bei elektronischer Hilfe ist dies eine Grenzsituation, in der jede Aktion sehr konkret über das eigene Leben entscheidet. Ohne Warngerät jedoch, wenn die Gefahr erst durch Sichtkontakt zu erkennen ist, verschärft sich die psychische Anspannung abermals. […]
Elektronische Flugvorbereitung ist auch für Privatflieger keine Zukunftsvision mehr: Stetige Verbesserung der Rechenleistung von Computern, flächendeckende Internet-Verfügbarkeit und erschwingliche Software eröffnen auch Hobbyfliegern Möglichkeiten, die sich vor einigen Jahren nur Profis boten. Siebert Luftfahrtbedarf, seit über 50 Jahren bei Fliegern beliebt aufgrund seiner großen Produktauswahl und bestem Preis-Leistungs-Verhältnis, hat mit dem Flight Planner 5.5 eine […]