DER Reisebüro: Gut gerüstet für die Zukunft

Die DER Reisebüros blicken auf ein
erfolgreiches Jahr zurück: „Wir sind wieder sehr zufrieden mit der
Entwicklung und freuen uns über ein solides Umsatzplus“, so Andreas
Heimann, Geschäftsführer der DER Reisebüros, anlässlich eines
Pressegesprächs in Frankfurt. Neben dem Umsatz verzeichnet der
Marktführer im stationären Reisebürovertrieb in Deutschland erneut
ein exzellentes Ergebnis. Besonders gut liefen beratungsintensive
Spezialprodukte, Serviceleistungen wie Ausflüge vor Ort oder
Mietwagen sowie Kreuzfahrten.

Für 2016 erwartet Andreas Heimann eine weiterhin positive
Entwicklung bei den Spezialprodukten und einen weiteren Anstieg bei
Kreuzfahrten durch den Kapazitätsausbau. „Fernreisen werden auch im
kommenden Jahr ihre positive Entwicklung fortsetzen“, ist er
überzeugt.

Die DER Reisebüros haben sich vor dem Hintergrund der
Digitalisierung zum Ziel gesetzt, den Kunden entlang der gesamten
Customer Journey zu begleiten. „Wir holen den Kunden dort ab, wo er
sich bewegt, und setzen dabei auf Kontaktpunkte im Reisebüro, online,
mobil und über unser Servicecenter“, erklärt Andreas Heimann. Mit dem
Aufbau einer eigenen Experten-Datenbank mit Destinations- und
Themenschwerpunkten und einer Beratungsdatenbank mit Informationen
über zahlreiche Destinationen verknüpfen die DER Reisebüros das
Wissen ihrer Reiseexperten und machen es deutschlandweit für alle
Kollegen verfügbar.

Mit der kürzlich eingeführten DER Concierge-Page, auf der Kunden
ihre Buchungen online einsehen und Reiseleistungen dazu buchen
können, ergänzen die DER Reisebüros ihren Service und verbinden unter
anderem durch eine Chatfunktion zum Berater die digitale und die
analoge Welt miteinander. Aktuell können die DER-Reiseexperten in
einem Wettbewerb Vorschläge für das noch namenlose Tool, das bald um
eine App ergänzt wird, einreichen.

Als erstes Unternehmen in der Touristik setzen die DER Reisebüros
auf WLAN-Frequenzmessung: Die anonyme Messung von mobilen Frequenzen
vor und in den Filialen gibt Auskunft über Verweildauer und
Wiederkehrquote der Kunden. „Aus den Ergebnissen können wir den
Footprint unserer Kunden ableiten und so die Qualität der Standorte
sowie den Erfolg unserer Marketingmaßnahmen auswerten. Und je mehr
wir über unsere Kunden wissen, desto passgenauere Angebote können wir
ihnen bieten“, fasst Andreas Heimann die Idee hinter Cloud-based
Location Analytics zusammen. Aktuell wird das Projekt an 30
Standorten getestet und soll dann bundesweit in allen rund 500 Büros
eingesetzt werden.

Den veränderten Kundenanforderungen in Sachen Erreichbarkeit trägt
Andreas Heimann mit der Verknüpfung der stationären Büros und dem
zentralen Servicecenter in Berlin Rechnung: Außerhalb der
Öffnungszeiten und bei hohem Kundenaufkommen werden Anrufe an das
zentrale Reisebüro weitergeleitet, umgekehrt übernehmen die DER
Reisebüros Kundenanfragen, die auf DER.COM eingehen. Die stationären
Büros und das Servicecenter haben über das gemeinsame
Midoffice-System gleichermaßen Zugriff auf Kundenprofile und
Buchungen. „Der Kunde erwartet eine One Stop Shopping Experience und
möchte auf seinem Wunschkanal mit uns in Kontakt treten – das kann
heute das Reisebüro und morgen zur selben Buchung eine Email sein.
Mit dem neuen Konzept heben wir gemäß des Omnichannel-Gedankens die
vermeintliche Grenze zwischen On- und Offlinevertrieb auf“, erläutert
Andreas Heimann den Fulfillment-Ansatz.

Um Expertenwissen dreht sich auch alles bei der
Endverbraucherkampagne „DER Urlaub“: „Das Knowhow der über 2.000
Reiseexperten im Vertrieb und die Qualität der Marke DER stehen bei
der groß angelegten Kampagne im Fokus. Mit dem Konzept nutzen wir
unsere Schwarmintelligenz, was gleichzeitig auch auf die
Identifikation der Mitarbeiter mit dem eigenen Unternehmen einzahlt“,
sagt Andreas Heimann. 18 DER Touristik-Mitarbeiter wurden von einem
professionellen Kamerateam im Urlaub begleitet oder drehten mit
Actionkameras ihre Eindrücke. Aus dem Material entstanden TV-Spots,
Social Media-Content und Printmotive, die die Bekanntheit der
Dachmarke in den nächsten Jahren weiter ausbauen werden.

Über DER Reisebüro:

Mit mehr als 500 Reisebüros und rund 2.000 Mitarbeitern gehören
die DER Reisebüros zur Unternehmensgruppe DER Touristik, die zu den
größten deutschen Reisekonzernen zählt. Unter ihrem Dach befinden
sich sechs Reiseveranstalter sowie der größte stationäre
Reisebürovertrieb der Branche mit Büros von DER Deutsches Reisebüro,
FCm Travel Solutions, Derpart und dem DER Touristik Partner-Service
(DTPS), ehemals Reisebüro-Service Gesellschaft (RSG). Mit 2.100
Vertriebsstellen ist die DER Touristik Marktführer im stationären
Reisebürovertrieb in Deutschland.

Pressekontakt:
Katharina Hanke
t:+49 69 9588-1602
katharina.hanke@dertouristik.com

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen