Golfen und Töpfern in einem Urlaub: Der Schmittenhof**** auf 950 Metern über dem malerischen Zeller See hat für aktive und kreative Gäste maßgeschneiderte Angebote. Das Entspannende für Paare mit unterschiedlichen Interessen: während ein Partner zum Traumschlag auf dem Golfplatz ausholt, formt sich der andere seine ganz persönliche Urlaubserinnerung zum mit nach Hause nehmen. 72 Holes im Umkreis von nur 15 Kilometern und Greenfee-Ermäßigungen auf insgesamt 44 Golf-Alpin-Partnerclubs zwischen Salzburg und Bregenz machen den Schmittenhof**** zum „greenen“ Spot im Salzburger Land. Hausherr Axel Zillner hat die besten Tipps für den Tag am Course. Naheliegend sind der Golfclub Zell am See Kaprun mit den beiden 18-Loch-Championship-Plätzen. Nochmal 36 Loch sind im nur rund 14 Kilometer entfernten Saalfelden zu finden: Die GCs Urslautal und Brandlhof sind zwei ausgezeichnete Championship-Plätze. Im Haus gibt es Abstell- und Lademöglichkeiten für Trolleys, einen Trockenraum für die Golfbekleidung sowie Druckluft zur Reinigung von Bags und Schuhen. Auf Wunsch übernimmt ein Caddymaster den Golfservice. Wer im Urlaub seine kreative Seite ausleben möchte, nimmt an einem Töpferkurs von Martha Zillner teil. Nur rund 100 Meter vom Schmittenhof entfernt liegt die neue Waldwerkstatt. Die Hotelchefin versteht es, die Gäste für ihr Hobby sowie das Archaische und Sinnliche der uralten Töpferkunst zu begeistern. Egal, ob man für Golf oder Keramik „brennt“: Zum Cooldown nach einem Tag auf dem Green oder in der der Waldwerkstatt empfiehlt sich die mediterrane Wellnesszone des Schmittenhofs mit Saunen, Kräuterdampfbad, Relaxzonen und Wellnessduschen. Die Verwöhnpension im Schmittenhof umfasst ein Vitalfrühstücksbuffet und ein mehrgängiges Wahldinner aus vorwiegend heimischen Produkten.
Golf only im Schmittenhof****
Angebot: 3 Ü/HP, 3 x Greenfee GC Zell am See-Kaprun oder Golf-Alpin-Card, Wellnessbereich – Preis: ab 379 Euro, bei 7 Ü/HP mit 5 Greenfees 779 Euro
Kreativpaket zubuchbar : 3 Tage Töpferkurs Gartenkeramik (Kugeln, Zauntiere, Töpfe), Töpferscheibe, Ton gießen, glasieren und brennen
2.159 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen