Die beiden Hotels Novotel München City Arnulfpark und ibis München City Arnulfpark wurden von der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem Gold-Zertifikat ausgezeichnet. Um zertifiziert zu werden, wird der komplette Entwurfs-, Planungs- und Bauprozess eines Gebäudes immer wieder unter DGNB-Gesichtspunkten geprüft, bewertet und gegebenenfalls angepasst. Der Kriterienkatalog, den es dabei zu erfüllen gilt, ist lang: 36 Einzelfelder in sieben Unterkategorien zählen dabei unterschiedlich bewertete Vorgaben u.a. im Hinblick auf ökologische, ökonomische und technische Qualität auf.
Aktuell können nur 28 Hotels in Deutschland, davon acht Accor Hotels, einen DGNB-Nachweis für nachhaltiges Bauen vorlegen, bei zehn weiteren läuft derzeit das Zertifizierungsverfahren. Insgesamt wurden für bundesdeutsche Hotelbauten bisher 16mal Gold und zweimal Platin vergeben, in München findet man bis dato insgesamt nur drei DGNB-Zertifikate.*
Photovoltaik, Regenwassernutzung und gemeinsam genutzte Bereiche
Die beiden Münchner AccorHotels-Häuser in der Arnulfstraße wurden im September 2015 feierlich eröffnet. Zu diesem Zeitpunkt lagen gut zwei Jahre Bauzeit sowie weitere Jahre der sorgfältigen Planung hinter den ausführenden Unternehmen und dem Accor-Team. Von Beginn an war gemäß DGNB-Vorgaben ein externer Auditor mit eingebunden.
Das Ziel war klar: Die beiden neuen Flagschiffe des Hotelkonzerns sollten nicht nur bei Gästekomfort und Design Maßstäbe setzen, sondern auch im Bereich der Nachhaltigkeit vorzeigbar sein. Aus der Fülle der entsprechenden Maßnahmen nennt Klaus Rohrbeck, Technical Director bei AccorHotels Germany, die Solarpannels auf dem Dach, die bedarfsgerechte Energie erzeugen, die Regenwassernutzung und die gemeinsam genutzten Bereiche wie Tiefgarage und Treppenhäuser, die den Flächenverbrauch (Ratio) der beiden Hotels optimieren.
Über die beiden Gold-Zertifikate freut sich auch Jochen Fuchs, der beide Häuser als General Manager leitet: „Im Betrieb profitieren wir vor allem in zweierelei Hinsicht. Zum einen gewährleistet DGNB-konformes Bauen, dass auch das Wohlbefinden und die Gesundheit von Mitarbeitern wie Gästen berücksichtigt werden. Gerade der Fokus auf eine Verringerung der Emissionen im Gebäude kommt den Allergikern direkt zugute“. Zum anderen habe das DGNB-System den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes im Blick. Das bedeutet: langfristig geringere Kosten durch eine nachhaltige Planung.
Das Novotel München City Arnulfpark
Ob privat oder geschäftlich: Das hochmoderne 4-Sterne-Hotel bietet 185 komfortable Zimmer mit zeitgemäßen Komfort (u. a. Minibar, Badewanne oder Dusche) und gratis Wi-Fi. Neben attraktivem Tagungsbereich, Fitness-Raum und Sauna punktet das Hotel mit einer Lounge samt trendig-gemütlicher GourmetBar und kindgerechtem Spielbereich (Pingpong-Halfpipe).
Das ibis München City Arnulfpark
Das Economy-Hotel besitzt 204 moderne Zimmern im neuen ibis-Design mit dem Sweet Bed® by ibis für ultimativen Schlafkomfort. Das Haus ist auf internationale wie regionale Gäste ausgerichtet und bietet preisbewussten Komfort für Geschäftreisende und Städtetouristen.
*Quelle: Website DGNB, Stand 27.01.2017
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen