Die neuen Radtouren der Flusslandschaft Achterhoek Westmünsterland – wo Kleines ganz groß sein kann!

Einen abenteuerlichen, entspannenden Urlaub in der Region von Ruhe und Weite? Ein Wohlfühlwochenende stromabwärts auf dem Fahrrad genießen? Dann gibt es gute Neuigkeiten aus dem Achterhoek: sechs neue Fahrradrundwege entlang vier verschiedener Flüsse. Manchmal sind es eher noch kleine Bäche, ganz in der Nähe der Quelle: die Aa, Berkel, Slinge und IJssel. Erleben Sie die freundliche Umgebung des Gelderländischen Achterhoeks und des Westmünsterlandes in Deutschland, stets mit dem Wasser als Kompass.
Anfang Juni wurden die Schilder entlang der neuen Radwege offiziell enthüllt. Eine Initiative von -unter anderem- der Organisation Achterhoek-Liemers, unterstützt von den niederländischen Provinzen Gelderland und Overijssel, den Bundesländern NRW und Niedersachsen und 22 Städten und Dörfern in den Flusstälern, allesamt stolz auf die Einzigartigkeit ihrer Heimat.
Eine parkähnliche Landschaft ohne Grenzen, in der es viel zu sehen und viel zu erleben gibt.
Grenzenlos schöne Aussichten
Der Fluss spielt hier die Hauptrolle. Die Landschaft wird bestimmt durch den Wasserlauf und das Leben am Ufer, genau wie es vor hundert Jahren auch schon der Fall war. In dieser europäischen Region hat die Flurbereinigung noch keinen Einfluss genommen. Es gibt keine Großäcker, sondern einen grünen Flickenteppich von kleinen Bauernbetrieben, Baumgruppen, Hecken, Wällen und Hügeln. Alle vier Namensgeber der Radwege haben ihren sehr eigenen Charakter, obwohl sie nicht weit voneinander entfernt liegen.
Wasser, Natur und Kultur in Harmonie
Wer den Radwegen aus dem Reiseführer Flusslandschaft folgt, radelt über Deiche und Weiden, entlang der Tümpel, Mühlen und Schlösser, Festungen, Aussichtstürmen, Stadttoren am Fluss und vornehmen Villen.
Er radelt entlang alter Handwerke, die sich schon vor langer Zeit am Ufer des Flusses angesiedelt haben wie z.B. Käsemacher und Bierbrauer. Herrliche regionale Produkte wie die Rheder Pralinen aus Rhede, nicht nur Bonbons, sondern süße Kunstwerke aus dem Atelier des Schokokünstlers! Und er radelt entlang malerischer Städte wie Zutphen, Doesburg, Bronckhorst und Groenlo. An den deutschen Ufern liegen die Städtchen Bocholt, Südlohn, Vreden und Borken. Weiter im Osten befinden sich Coesfeld und Billerbeck, nicht weit entfernt von Münster.
Folgen Sie den Schildern
Alle Radwege, mit einer Länge von insgesamt 460 km, sind sehr gut ausgeschildert. Offiziell sind es zwar Wege, die mit dem Fahrrad zurückgelegt werden sollten, aber die Umgebung lädt auch hin und wieder zu gemütlichen Bootsfahrten und schönen Wanderungen ein. Noch ein wichtiges Wort in diesem Zusammenhang ist „sitzen“. Urlaubsgefühl in der Flusslandschaft bedeutet: zur richtigen Zeit auf einer sonnigen Terrasse entspannen, mit Aussicht auf den Fluss. Übernachten in einer netten, kleinen Herberge am Flussdeich.
Etwas Besonderes, sogar Einzigartiges in Europa: die verschiedenen Routen (variierend von 65 km bis 170 km) können über Umsteigepunkte auch wunderbar zu längeren Fahrradrundwanderungen aneinander geknüpft werden. Zum Beispiel die abwechslungsreiche, etwa 220km lange Radreise Berkel – Groenlose Slinge – Boven Slinge – Oude IJssel – Aastrang – Bocholter Aa – Berkel.
Der handliche Reiseführer mit ausführlichem Kartenmaterial im Maßstab 1:50.000 kann bestellt werden auf:
www.grenzerlebnisse.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen